Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um das Superorgan
Prof. Michaela Axt-Gadermann, Ärztin und Bestseller-Autorin und Barbara Klein, Sportphysiotherapeutin und Expertin für ganzheitliche Gesundheit geben in ihrem gemeinsamen Buch (Partner-Link*) kurze und prägnante Antworten auf die gängigsten Fragen rund um das Thema Darmgesundheit und zeigen einfache Lösungen für ein dauerhaftes Wohlfühlgewicht auf.
Das Buch: Michaela Axt-Gadermann, Barbara Klein, Was ist los mit meinem Darm? (Partner-Link*), Südwest, 20,00 € (D), 20,60 € (A), CHF 27,90*, PB, Klappenbrosch., 176 Seiten.
Dieses Buch ist ein persönlicher Rundum-Guide für die Darmgesundheit, mit aktuellen Informationen und praktischen Ratschlägen zur Erhaltung der Darmgesundheit.
Der Rundum-Guide für die Darmgesundheit
In Kapiteln wie „Das Mikrobiom näher betrachtet“ oder „Den Darm in Bewegung bringen“ geben die beiden Expertinnen einfache Antworten auf Fragen wie „Was versteht man unter der Darm-Hirn-Achse?„, „Was hilft gegen Blähungen?„, „Wer sollte eine Darmspiegelung machen lassen?“ oder „Was hilft bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten?„. Zudem liefern sie praktische Tipps für den Alltag, die sofort umsetzbar sind.
Ein Buch für alle, die verdauen, damit immer wieder Probleme haben und nach Antworten und Lösungen suchen, und gesundheitsbewusste Menschen, die ihre allgemeine Gesundheit und ihr Wohlbefinden verbessern oder erhalten wollen.
Unser Darm und weitere Verdauungsorgane
Welche Aufgabe hat unser Darm?
Welchen Einfluss hat der Darm auf unser Immunsystem
Welche Aufgabe hat die Leber?
Wir funktioniert Sättigung?
Wie funktioniert die Abnehmspritze?
Das Mikrobiom näher betrachtet
Kann das Mikrobiom auch krank machen?
Wie wird eine Mikrobiomanalyse durchgeführt?
Aus welche Weise hilft die gesunde Darmflora dem Gehirn?
Abwehrkräfte, Allergien, Intoleranzen und der Darm
Wie kann ich die Bakterien im Darm unterstützen, wenn ich Antibiotika einnehmen muss?
Ist es gut vor einer Impfung Probiotika zu nehmen?
Werden Vitamine von der Darmflora gebildet?
Wie kann ich das Mikrobiom bei Neurodermitis verbessern?
Muss ich bei Laktoseintoleranz auf Milchsäurebakterien verzichten?
Was versteht man unter dem SIBO-Syndrom?
Darmbeschwerden und andere Probleme im Magen-Darm-Trakt
Ich habe Sodbrennen. Was ist das?
Wodurch werden Hämorrhoiden verursacht?
Welche Symptome sind typisch für das Reizdarmsyndrom?
Wie oft sollte man Stuhlgang haben?
Können die Wechseljahre Verdauungsprobleme verursachen?
Kann der Darm auch selbst Alkohol herstellen?
Fit & gesund oder krank – das Mikrobiom spielt eine Rolle
Kann ein verändertes Mikrobiom zu Übergewicht führen?
Wie beeinflusst das Mikrobiom meinen Blutzuckerspiegel?
Schadet Stress dem Mikrobiom?
Kann man das Mikrobiom auf jung programmieren?
Kann das Mundmikrobiom Migräne verursachen?
Dem Darm und dem Mikrobiom Gutes tun
Ist dunkles Brot besser als helles?
Ist Joghurt gut für den Darm?
Was ist resistente Stärke?
Sind Süßstoffe gesünder als Zucker für meinen Darm?
Sind Bitterstoffe gut für den Darm?
Ist Kaffee schädlich für den Verdauungstrakt?
Den Darm in Bewegung bringen
Darf ich bei Darmproblemen joggen?
Ist Training auf dem Minitrampolin positiv für den Darm?
Welche Art von Krafttraining kann den Darm positiv beeinflussen?
Warum ist der Beckenboden so wichtig und wie man ihn trainieren?
Die Autorinnen:
Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann ist Ernährungs- und Sportmedizinerin und Professorin für Gesundheitsförderung an der Hochschule Coburg. Dort erforscht sie unter anderem die vielfältigen Zusammenhänge zwischen Darmbakterien und Gesundheit. 2018 hat sie das lizensierte Online-Ernährungscoaching „Gesund mit Darm“ entwickelt, das von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst wird. Neben zahlreichen Büchern zum Mikrobiom („Gesund mit Darm“, „Schlank mit Darm“ u.a.) ist sie auch Autorin des Spiegel-Bestsellers „Der Abnehmkompass„. Mehr Informationen zu den Themen „Mikrobiom“, „Gewichtsreduktion“ und „Darmgesundheit“ finden Sie auch auf der Internetseite www.gesund-mit-darm.de.
Barbara Klein stammt aus der beschaulichen mittelalterlichen Stadt Balingen am Fuße der Schwäbischen Alb. Schon als junges Mädchen war sie im Leistungssport aktiv und holte als Schwimmerin internationale Auszeichnungen. Nach den Ausbildungen zur staatlich geprüften Masseurin und zur Sportphysiotherapeutin hat Barbara eine klare Mission: Den Menschen zu mehr Fitness und Gesundheit zu verhelfen. Sie gab weltweit Fortbildungen auf den großen Fitness-Conventions, betreute als Personal Trainerin Bundesligasportler und praktizierte weiterhin in ihrer Praxis für Sportphysiotherapie. Im Jahr 2002 entwickelte sie das legendäre Sportgerät FLEXI-BAR® mit dem auch ihre Teleshoppingkarriere, aktuell mit eigener Sendung bei HSE, begann. Ihr Youtube-Channel mit gezielten Trainingsangeboten, mehrere Bestseller-Ratgeber, ihr Nutrition-Label und ihr Unternehmen FLEXI-SPORTS GmbH sind nur einige ihrer Wirkungsfelder neben Beratungstätigkeit für namhafte Health-Produzenten (Medisana, Therabody, Blackroll u.a.).
Pressekontakt:
Christiane Kochseder
Teamleitung
Presseabteilung Goldmann Verlage – Ratgeber
Südwest | Bassermann | Irisiana | Anaconda
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH | Neumarkter Str. 28 | 81673 München
Phone +49 (0) 89-4136-3934
christiane.kochseder@penguinrandomhouse.de | www.penguinrandomhouse.de