Schlagwort-Archive: Stoffwechsel

Abnehmen: Wir können schlank

Abnehmen: Wir können schlank

Neuartiger Ansatz erleichtert Abnehmen bei Übergewicht und Adipositas

Das Frustrationspotential beim Abnehmen ist groß. Regelmäßig mühen sich Betroffene ab. Oft wiegen sie nach Hungern und Verzicht noch mehr. Auch diejenigen, die alles richtig machen, stehen häufig vor einem Rätsel: warum gelingt es nicht? Warum können diese Menschen tun was sie wollen, sie nehmen einfach nicht ab?

Das Geheimnis hinter dem Abnehmen

Die Wissenschaft entdeckt immer öfter, womit es zusammenhängt und welche Folgen es hat, dass viele Menschen Übergewicht oder Adipositas haben und es ihnen das Abnehmen nicht gelingt.

Aufgrund von Untersuchungen Tausender übergewichtiger Menschen wurde herausgefunden, dass nahezu bei allen Betroffenen der Stoffwechsel zu langsam läuft. Eine andere großangelegte 20-Jährige Studie kam zu dem Ergebnis, das zahlreiche Stoffwechselvorgänge gleichzeitig mit 14 Krankheitsbildern zusammenhängen. Unter anderem gehörte dazu die Beeinträchtigung der Funktion von Leber und Nieren.

Dies führt zu einem Teufelskreis beim Abnehmen

Störungen des Fettstoffwechsels können beispielsweise das Gleichgewicht im Immunsystem empfindlich beeinträchtigen. Bei einem fehlerhaften Stoffwechsel werden Fettsäuren unvollständig oxidiert, wodurch im Körper toxisch wirkende Fettsäuren zurückbleiben können.

Das sind ein paar Beispiele, die eindeutig zeigen, dass der Stoffwechsel an dem Dilemma maßgeblich beteiligt ist.

Genau das ist es, was den Betroffenen das Abnehmen schwer macht, so die Erfahrung des Gesundheitsexperten Michael Petersen. Sein Fazit aus über 20 Jahren: im Stoffwechsel liegt einer der maßgeblichen Schlüssel für die Gewichtskontrolle und die Gesundheit.

Dementsprechend gilt es, dem Stoffwechsel auf die Sprünge zu helfen. Ein Erfahrungsbericht zeigt, wie das Abnehmen mit einer einfachen 3-Schritte-Methode möglich ist. Mehr in dem Report ” Sensation bei Übergewicht und Adipositas“.

Das Spezialportal gesundheit-ratgeber-buecher.de bietet regelmäßig Besprechungen zu Gesundheits-, Persönlichkeits- und Ernährungs-Ratgebern, zu Neuerscheinungen und Neuauflagen. Rezensiert werden Bücher, E-Books und Portale.

Die Redaktion mediportal-online veröffentlicht regelmäßig Meldungen zu Themen der Gesundheit und Medizin im Internet. Hintergrundinformationen, Gesundheitstipps, Informationen aus Forschung und Wissenschaft, ergänzt um hilfreiche Links.

Übermittelt durch www.pr-gateway.de.

Kontakt
mediportal-online, M+V Medien-und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt)
Michael Petersen
Ried 1e
88161 Lindenberg
01714752083
kontakt@mediportal-online.eu
https://www.gesundheit-ratgeber-buecher.de

Stoffwechsel - stark, sensibel, störanfällig

Stoffwechsel – stark, sensibel, störanfällig

Buch enthüllt: Dem Stoffwechsel auf die Sprünge helfen

Eine unabdingbare Grundlage für unser Leben ist die ständige Energiegewinnung. Damit das funktioniert, brauchen wir einen starken Stoffwechsel. Doch dieser ist sensibel. Kommt es zu Störungen, wird es kritisch.

Es ist eine geniale Einrichtung der Natur

Unser Stoffwechsel sorgt rund um die Uhr für die Energie, die lebenswichtig für uns ist. Nur dann, wenn er stark ist, können die Prozesse in unserem Organismus reibungslos ablaufen.

Der Stoffwechsel ist höchst sensibel

Dementsprechend reagiert der Stoffwechsel empfindlich auf Störungen. Wie sensibel er reagiert, zeigt der Einfluss unseres Ernährungsverhaltens.

Beispielsweise verändern sich die Fettmuster in Blut und die Insulinempfindlichkeit, je nachdem, zu welcher Uhrzeit wir essen. Passt es nicht zu unserem Biorhythmus, erhöht sich das Risiko für Stoffwechselstörungen, wie Wissenschaftler des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke herausfanden. (Quelle: Fettstoffwechsel und Diabetes: Im Takt der inneren Uhr, Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke, Informationsdienst Wissenschaft (idw))

Weitreichende Folgen eines gestörten Stoffwechsel

Solche Störungen haben enorme Folgen für die Funktion unseres Organismus. Zum Beispiel beeinträchtigt ein gestörter Stoffwechsel das Gleichgewicht im Immunsystem empfindlich. Dadurch kann es zu chronischen Erkrankungen kommen, darauf weist eine Forschungsgruppe aus Wissenschaftler des Zentrums für Experimentelle und Klinische Infektionsforschung (TWINCORE) unter anderem hin. (Quelle: Gleichgewicht im Immunsystem hängt von Fettstoffwechsel ab, TWINCORE – Zentrum für Experimentelle und Klinische Infektionsforschung, Informationsdienst Wissenschaft (idw))

Unterstützung des Stoffwechsel notwendig

Dies zeigt, wie wichtig es ist, unseren Stoffwechsel zu pflegen. Beispielsweise, indem wir uns nach den Bedürfnissen des Biorhythmus richten. Außerdem können wir aktiv unseren Stoffwechsel mit modernen Hilfsmitteln unterstützen.

Beispielsweise können wir dem Körper mit Hilfe einer innovativen Technologie bestimmte Frequenzen vermitteln, um den Stoffwechsel zu unterstützen – schnell, einfach umzusetzen und für den Anwender harmlos. In Studien bestätigte sich dieser Effekt.
Der Gesundheitsexperte Michael Petersen erläutert in seinem neuen Buch diese Möglichkeit im Detail.

Das Buch: “Dem Stoffwechsel auf die Sprünge helfen mit Thyreogym” von Michael Petersen ist entweder direkt beim tredition Verlag oder im Buchhandel – online oder offline – zu beziehen.

Buchdaten: Michael Petersen, Dem Stoffwechsel auf die Sprünge helfen mit Thyreogym, tredition Verlag, Hamburg, 2022, 148 Seiten, ISBN: 978-3-347-66420-3 (Paperback), 978-3-347-66439-5 (Hardcover), 978-3-347-66444-9 (e-Book)

Der Autor:

Michael Petersen, Heilpraktiker, Online-Redakteur und Autor. Nach langjähriger Tätigkeit in einer großen Praxis, gibt er heute seine Erfahrungen auf publizistischem Wege weiter. Erfahrungen aus über zwanzig Jahren mit dem ganzheitlich ursachenorientierten Ansatz – beobachtet und analysiert an zahlreichen Patienten.

Weitere Informationen zum Buch hier.

Das Spezialportal gesundheit-ratgeber-buecher.de bietet regelmäßig Besprechungen zu Gesundheits-, Persönlichkeits- und Ernährungs-Ratgebern, zu Neuerscheinungen und Neuauflagen. Rezensiert werden Bücher, E-Books und Portale.

Die Redaktion mediportal-online veröffentlicht regelmäßig Meldungen zu Themen der Gesundheit und Medizin im Internet. Hintergrundinformationen, Gesundheitstipps, Informationen aus Forschung und Wissenschaft, ergänzt um hilfreiche Links.

Übermittelt durch www.pr-gateway.de.

Kontakt
mediportal-online, M+V Medien-und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt)
Michael Petersen
Ried 1e
88161 Lindenberg
01714752083
kontakt@mediportal-online.eu
https://www.gesundheit-ratgeber-buecher.de

Damit das Abnehmen gelingt - der Ansatz beim Stoffwechsel

Damit das Abnehmen gelingt – der Ansatz beim Stoffwechsel

Buch enthüllt: innovative Technologie unterstützt Gewichtsregulation

Es ist immer das gleiche Drama beim Abnehmen: die Menschen versuchen mit allen Mitteln ihr Gewicht in den Griff zu bekommen. Häufig quälen Sie sich ab, beispielsweise mit Diäten. Oft vergeblich oder mit mäßigem Erfolg. Irgendwann kommt der Jo-Jo-Effekt und mit dem zunehmenden Gewicht steigt die Frustration. Doch es gibt Lösungen.

Die Gründe für die Qual beim Abnehmen

In der Regel werden der Lebensstil und die Ernährungsweise verantwortlich gemacht, dass das Abnehmen nicht funktioniert. Der wahre Grund liegt in vielen Fällen woanders. Bei zahlreichen Menschen ist das Regulationssystem Stoffwechsel dermaßen gestört, dass Abnehmen nicht gelingen kann, ist die Erfahrung des Gesundheitsexperten Michael Petersen. Und er geht noch einen Schritt weiter. Für ihn steckt darin der Grund, warum Betroffene sich schwertun, die Ernährungs- und Lebensweise zu verändern.

Mit dieser Meinung ist er nicht alleine. Schon um 1900 definierte der amerikanische Arzt Dr. James Tyler Kent (1849 – 1916) das Verlangen nach Süßigkeiten oder anderen ungesunden Dingen als Symptome eines gestörten Stoffwechsels. Heute gehört das Merkmal zur selbstverständlichen Analyse in der Naturmedizin.

Die Lösung zum Abnehmen

Der Schlüssel, um das Abnehmen zu erleichtern, liegt darin, den Stoffwechsel auf sanfte und natürliche Weise zu regulieren. Dass es damit gelingen kann, zeigt ein Ansatz auf energetischer Basis. Dort werden dem Körper mit Hilfe einer innovativen Technologie bestimmte Frequenzen verabreicht, um den Stoffwechsel zu unterstützen. Das geht schnell, ist leicht umzusetzen und für den Anwender harmlos.

In Studien hat sich gezeigt, dass davon alle Teilnehmenden profitierten. Sie änderten während der Studie bewusst nichts an ihrer Lebens- und Ernährungsweise. Trotzdem nahmen sie alle ab. Gut vorstellbar, was machbar ist, wenn die Ernährung und die Lebensweise auf eine gesündere Grundlage gestellt wird.

Auch dazu wartet der Gesundheitsexperte mit einer Erfahrung auf: häufig entsteht bei den Betroffenen bei einem besser regulierten Stoffwechsel nahezu automatisch das Bedürfnis, sich gesünder zu ernähren.

Der Experte hat sein Wissen aus über 20 Jahren Erfahrung in einem Buch zusammengefasst. Dort wird auch die Technologie vorgestellt und die Studien erläutert.

Das Buch: “Dem Stoffwechsel auf die Sprünge helfen mit Thyreogym” von Michael Petersen ist entweder direkt beim tredition Verlag oder im Buchhandel – online oder offline – zu beziehen.

Buchdaten: Michael Petersen, Dem Stoffwechsel auf die Sprünge helfen mit Thyreogym, tredition Verlag, Hamburg, 2022, 148 Seiten, ISBN: 978-3-347-66420-3 (Paperback), 978-3-347-66439-5 (Hardcover), 978-3-347-66444-9 (e-Book)

Der Autor:

Michael Petersen, Heilpraktiker, Online-Redakteur und Autor. Nach langjähriger Tätigkeit in einer großen Praxis, gibt er heute seine Erfahrungen auf publizistischem Wege weiter. Erfahrungen aus über zwanzig Jahren mit dem ganzheitlich ursachenorientierten Ansatz – beobachtet und analysiert an zahlreichen Patienten.

Weitere Informationen zum Buch

Das Spezialportal gesundheit-ratgeber-buecher.de bietet regelmäßig Besprechungen zu Gesundheits-, Persönlichkeits- und Ernährungs-Ratgebern, zu Neuerscheinungen und Neuauflagen. Rezensiert werden Bücher, E-Books und Portale.

Die Redaktion mediportal-online veröffentlicht regelmäßig Meldungen zu Themen der Gesundheit und Medizin im Internet. Hintergrundinformationen, Gesundheitstipps, Informationen aus Forschung und Wissenschaft, ergänzt um hilfreiche Links.

Übermittelt durch www.pr-gateway.de.

Kontakt
mediportal-online, M+V Medien-und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt)
Michael Petersen
Ried 1e
88161 Lindenberg
01714752083
kontakt@mediportal-online.eu
https://www.gesundheit-ratgeber-buecher.de

Stoffwechsel regulieren ist lebenswichtig für die Gesundheit

Stoffwechsel regulieren ist lebenswichtig für die Gesundheit

Fragen und Antworten zur Bedeutung des Stoffwechsel, zu Risiken und Lösungen.

Den Stoffwechsel unterstützen, um leistungsfähiger zu sein, zu regenerieren und das Gewicht zu regulieren – der Gesundheitsexperte Michael Petersen beantwortet wichtige Fragen rund um dieses Thema.

Warum ist es wichtig, den Stoffwechsel zu unterstützen?

Der Stoffwechsel hat eine zentrale Bedeutung für unser Leben und unsere Gesundheit. Er sorgt dafür, dass die aufgenommenen Nährstoffe in richtiger Form umgebaut werden und allen Zellen zur Verfügung stehen. Und er versorgt den Körper mit der lebenswichtigen Energie. Wenn das nicht gewährleistet ist, wird es für den Organismus kritisch. Leider haben viele Menschen im Stoffwechsel Defizite. Deshalb ist es wichtig, dass wir ihn rechtzeitig unterstützen.

Welche Risiken sind mit einem gestörten Stoffwechsel verbunden?

Störungen im Stoffwechsel tragen zu Krankheiten bei beziehungsweise unterhalten diese. Dafür gibt es zwischenzeitlich umfangreiche wissenschaftliche Erkenntnisse. Langjährige Studien haben gezeigt, dass zahlreiche Stoffwechselvorgänge im Zusammenhang mit bis zu vierzehn Krankheitsbildern stehen. Andere Studien haben ergeben, dass zwei Drittel aller Metaboliten, die Stoffwechsel-Zwischenprodukte während der Umwandlung der Nahrungsmittel, mit mehr als einer Erkrankung verbunden waren.

Dazu gehören die Beeinträchtigung der Leber- und Nierenfunktion, chronische Entzündungen und Übergewicht. Die Folgen sind hinreichend bekannt. Rheumatische Erkrankungen, Herzerkrankungen und Immunstörungen sind ein paar Beispiele. Auch Alzheimer-Demenz wird mit gestörten Stoffwechsel-Verhältnissen in Verbindung gebracht. Ganzheitsmediziner gehen davon aus, dass bei nahezu allen Erkrankungen der Stoffwechsel irgendeine Rolle spielt.

Welche Lösungen gibt es für Stoffwechsel?

Es geht nicht darum, den Stoffwechsel anzutreiben, wie man das oft hört. Das kann fatal sein, denn ein schwacher Stoffwechsel wird nicht besser, wenn man ihn zwingt. Es ist vielmehr wichtig, ihn sanft und auf natürliche Weise zu unterstützen. Damit der Stoffwechsel in die Lage versetzt wird, sich selbst besser zu regulieren.

In der Selbsthilfe steht die Ernährung an erster Stelle. Hierbei geht es nicht nur darum, sich gesünder zu ernähren. Vielmehr kommt es darauf an, bestimmte Nahrungsmittel dem Speiseplan hinzuzufügen, deren Inhaltsstoffe gezielt die Stoffwechselprozesse unterstützen.

Darüber hinaus bietet uns die Natur zahlreiche Hilfsmittel, deren Inhaltsstoffe ebenso unsere Stoffwechselvorgänge fördern. Dazu gehören beispielsweise die Mineralien, Spurenelemente, Vitamine und bestimmte sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe, die üblicherweise in Form von Tee oder Tinkturen verzehrt werden. Aber das ist nur ein Beispiel. Die Naturheilkunde hält zahlreiche Möglichkeiten bereit, wie beispielsweise die Schüßler-Salze, die Homöopathie bis hin zu modernen intelligenten Technologien, wie der Thyreogym.

Was hat es damit auf sich?

Hierbei handelt es sich um ein kleines medizinisches Gerät der Klasse IIa. Dieses Gerät wird für 30 Minuten um den Hals gelegt. Ein spezifisches Magnetfeld erzeugt spezielle Frequenzen, die über bestimmte Anteile der Schilddrüsenzellen, die Mitochondrien, den Stoffwechsel aktivieren. Hierbei handelt es sich um eine sanfte Methode. Studien haben gezeigt, dass es funktioniert, und zwar ohne negative Einflüsse. Die Teilnehmer einer Studie zur Gewichtsregulation, wofür das Gerät gewidmet ist, haben während der Studie abgenommen. Und eine Sportstudie kam zu dem Ergebnis, dass sich der Laktathaushalt verbesserte, die Sportler schneller und besser regenerierten. Anwendende berichteten, dass sie besser schlafen und nach sportlichen Höchstleistungen weniger infektanfällig waren.

Welche weiteren Informationsquellen gibt es dazu?

Ich habe alle gesammelten Erkenntnisse rund um den Stoffwechsel in meinem neuen Buch zusammengefasst. Dort erläutere ich detailliert, welche Faktoren für einen regulierten Stoffwechsel wichtig sind, welche Folgen es hat, wenn es zu Störungen kommt und wie wir mit den genannten Lösungen darauf eingehen.

Informationen zum Buch

Das Buch: “Dem Stoffwechsel auf die Sprünge helfen mit Thyreogym” von Michael Petersen ist entweder direkt beim tredition Verlag oder im Buchhandel – online oder offline – zu beziehen.

Buchdaten: Michael Petersen, Dem Stoffwechsel auf die Sprünge helfen mit Thyreogym, tredition Verlag, Hamburg, 2022, 148 Seiten, ISBN: 978-3-347-66420-3 (Paperback), 978-3-347-66439-5 (Hardcover), 978-3-347-66444-9 (e-Book)

Der Autor:
Michael Petersen, Heilpraktiker, Online-Redakteur und Autor. Nach langjähriger Tätigkeit in einer großen Praxis, gibt er heute seine Erfahrungen auf publizistischem Wege weiter. Erfahrungen aus über zwanzig Jahren mit dem ganzheitlich ursachenorientierten Ansatz – beobachtet und analysiert an zahlreichen Patienten.

Weitere Informationen zum Autor und zum Buch ( hier ansehen)

Das Spezialportal gesundheit-ratgeber-buecher.de bietet regelmäßig Besprechungen zu Gesundheits-, Persönlichkeits- und Ernährungs-Ratgebern, zu Neuerscheinungen und Neuauflagen. Rezensiert werden Bücher, E-Books und Portale.

Die Redaktion mediportal-online veröffentlicht regelmäßig Meldungen zu Themen der Gesundheit und Medizin im Internet. Hintergrundinformationen, Gesundheitstipps, Informationen aus Forschung und Wissenschaft, ergänzt um hilfreiche Links.

Übermittelt durch www.pr-gateway.de.

Kontakt
mediportal-online, M+V Medien-und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt)
Michael Petersen
Ried 1e
88161 Lindenberg
01714752083
kontakt@mediportal-online.eu
https://www.gesundheit-ratgeber-buecher.de

Dem Stoffwechsel per Knopfdruck auf die Sprünge helfen

Dem Stoffwechsel per Knopfdruck auf die Sprünge helfen?

Neues Buch stellt innovative Technologie zur Stoffwechselaktivierung vor.

Der Stoffwechsel ist für unsere Gesundheit eine lebenswichtige Voraussetzung. Bei vielen Menschen gibt es hier jedoch Defizite. Das Buch beschreibt die Hintergründe und stellt eine innovative Lösung vor.

Tiefgreifende Störungen im Stoffwechsel haben fatale Folgen

Die einen wollen Ihr Gewicht reduzieren. Andere brauchen Unterstützung beim Stoffwechsel, um besser zu regenerieren, sei es im Sport oder nach Krankheit. Die Gründe sind vielseitig, aber eines haben alle gemeinsam: nur ein gut funktionierender Stoffwechsel nützt unserer Gesundheit.

Umso fataler ist es, dass viele Menschen ausgerechnet im Stoffwechsel tiefgreifende Störungen haben. Und zwar weit über die klinisch bekannten Parameter hinaus. Aus den unterschiedlichsten Gründen. Die Erfahrung lehrt uns, dass an nahezu allen gesundheitlichen Beeinträchtigungen die verschiedensten Störungen des Stoffwechsels in irgendeiner Form beteiligt sind.

Auch die Wissenschaft sieht es so

Die enorme Bedeutung des Stoffwechsels für unsere Gesundheit unterstreicht die Charite – Universitätsmedizin Berlin, wonach ein veränderter Stoffwechsel erhebliche Auswirkungen auf den gesamten Organismus haben kann. Die gelte vor allem, wenn Veränderungen als Ursache oder Folge einer Erkrankung erscheinen (Quelle: Den Geheimnissen im Rezeptbuch der Zelle auf der Spur, Charite – Universitätsklinikum Berlin, Informationsdienst Wissenschaft (idw)).

Es wird Zeit, dem Stoffwechsel auf die Sprünge zu helfen

Eine moderne Technologie will den Stoffwechsel unterstützen. Quasi auf Knopfdruck. Durch eine simple Stimulation der Schilddrüse mit dem modernen Medizingerät Thyreogym. Das Buch stellt diese neue und innovative Technologie vor. Studien und Anwendungsbeobachtungen haben gezeigt, dass es funktioniert. Auch darüber berichtet das Buch.

Das Buch: “Dem Stoffwechsel auf die Sprünge helfen mit Thyreogym” von Michael Petersen ist entweder direkt beim tredition Verlag oder im Buchhandel – online oder offline – zu beziehen.

Buchdaten: Michael Petersen, Dem Stoffwechsel auf die Sprünge helfen mit Thyreogym, tredition Verlag, Hamburg, 2022, 148 Seiten, ISBN: 978-3-347-66420-3 (Paperback), 978-3-347-66439-5 (Hardcover), 978-3-347-66444-9 (e-Book)

Der Autor:
Michael Petersen, Heilpraktiker, Online-Redakteur und Autor. Nach langjähriger Tätigkeit in einer großen Praxis, gibt er heute seine Erfahrungen auf publizistischem Wege weiter. Erfahrungen aus über zwanzig Jahren mit dem ganzheitlich ursachenorientierten Ansatz – beobachtet und analysiert an zahlreichen Patienten.

Weitere Informationen zum Buch

Das Spezialportal gesundheit-ratgeber-buecher.de bietet regelmäßig Besprechungen zu Gesundheits-, Persönlichkeits- und Ernährungs-Ratgebern, zu Neuerscheinungen und Neuauflagen. Rezensiert werden Bücher, E-Books und Portale.

Die Redaktion mediportal-online veröffentlicht regelmäßig Meldungen zu Themen der Gesundheit und Medizin im Internet. Hintergrundinformationen, Gesundheitstipps, Informationen aus Forschung und Wissenschaft, ergänzt um hilfreiche Links.

Übermittelt durch www.pr-gateway.de.

Kontakt
mediportal-online, M+V Medien-und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt)
Michael Petersen
Ried 1e
88161 Lindenberg
01714752083
kontakt@mediportal-online.eu
https://www.gesundheit-ratgeber-buecher.de

Nach dem Sport besser regenerieren mit intelligenter Stoffwechsel-Optimierung

Für Sportler: Stoffwechsel optimieren, besser regenerieren

Nach dem Sport besser regenerieren mit intelligenter Stoffwechsel-Optimierung. Ein Buch stellt eine Lösung mit Studien und Anwendungsbeobachtungen vor.

Eine innovative Entwicklung will Sportlern helfen, besser zu regenerieren und leistungsfähiger zu sein. Studien und Erfahrungen belegen es. Ein Buch erläutert die Hintergründe.

Das belastet jede Sportlerin und jeden Sportler

Sportler leiden oft unter Schmerzen und Steifigkeit der Gelenke, unter stagnierender Fitness und Schlafstörungen. Hintergrund dafür ist, dass der Körper häufig unzureichend regeneriert. Dabei hängt der Trainingserfolg maßgeblich von einer erfolgreichen Regeneration ab. Ansonsten kommt es zu Leistungseinbußen bis hin zu einem erhöhten Verletzungsrisiko.

Eine innovative Entwicklung macht Sportlern Hoffnung

Es gibt eine Lösung, die dabei hilft, diese Herausforderungen besser zu meistern. Ein kleines Gerät mit dem Namen Thyreogym zeigt sehr nützliche Effekte. Nach Berichten von Sportlern gelang es, bei nur 30 Minuten täglicher Anwendung, die Verletzungsrisiken zu reduzieren, Erschöpfungszustände zu minimieren, die Regeneration zu beschleunigen und damit die Leistungsfähigkeit zu steigern. Es regt den Stoffwechsel an und reguliert lebenswichtige Organsysteme wie Herz-Kreislauf und Gehirn.

Wissenschaftlich belegt und in der Praxis erprobt

Studien haben gezeigt, dass das Gerät die Schilddrüse energetisch stimuliert und auf diese Weise die Regeneration der Sportler, die Herzfrequenz und den Laktat-Haushalt positiv beeinflusst. Erfahrene Sportler bestätigen, dass sie sich nach anstrengenden Turnieren besser erholen, seltener verletzt oder erkältet sind und besser schlafen.

Buch beschreibt maßgebliche Zusammenhänge für die Bedürfnisse von Sportlern

Der Gesundheitsexperte Michael Petersen hat in seinem Buch die Details zu den herausragenden Studienergebnissen und Erfahrungen ausführlich vorgestellt. Darüber hinaus beleuchtet er wichtige Aspekte für einen gesunden Stoffwechsel.

Das Buch: „Dem Stoffwechsel auf die Sprünge helfen mit Thyreogym“ von Michael Petersen ist entweder direkt beim tredition Verlag oder im Buchhandel – online oder offline – zu beziehen.

Buchdaten: Michael Petersen, Dem Stoffwechsel auf die Sprünge helfen mit Thyreogym, tredition Verlag, Hamburg, 2022, 148 Seiten, ISBN: 978-3-347-66420-3 (Paperback), 978-3-347-66439-5 (Hardcover), 978-3-347-66444-9 (e-Book)

Der Autor:
Michael Petersen, Heilpraktiker, Online-Redakteur und Autor. Nach langjähriger Tätigkeit in einer großen Praxis, gibt er heute seine Erfahrungen auf publizistischem Wege weiter. Erfahrungen aus über zwanzig Jahren mit dem ganzheitlich ursachenorientierten Ansatz – beobachtet und analysiert an zahlreichen Patienten.

Weitere Informationen
zum Buch: https://shop.tredition.com/booktitle/Dem_Stoffwechsel_auf_die_Spr%3fnge_helfen_mit_Thyreogym/W-826-669-898
eine Buchbeschreibung: https://www.gesundheit-ratgeber-buecher.de/dem-stoffwechsel-auf-die-spruenge-helfen-mit-thyreogym/
und zum Autor: https://shop.tredition.com/author/michael-petersen-17919

Übermittelt durch www.pr-gateway.de.

Buchneuerscheinung: Dem Stoffwechsel auf die Sprünge helfen mit Thyreogym

Buchneuerscheinung: Dem Stoffwechsel auf die Sprünge helfen mit Thyreogym

Mit einer sanften Stimulation der Schilddrüse zur Gewichtsregulation, zur Regeneration im Sport und zur Stoffwechselaktivierung beitragen.

Übergewichtige und Sportler haben eine entscheidende Gemeinsamkeit: sie sind darauf angewiesen, dass der Stoffwechsel rund läuft. Wie wir das fördern, darum geht es in diesem Buch.

Der Gesundheitsexperte Michael Petersen erläutert in seinem neuen Werk “Dem Stoffwechsel auf die Sprünge helfen mit Thyreogym”, wie wir den Stoffwechsel sinnvoll und wirkungsvoll unterstützen können. Er stellt dazu eine innovative Technologie vor, den Thyreogym. Mit ihm soll es möglich sein, quasi auf Knopfdruck, wie Untersuchungen gezeigt haben. Der Ansatz ist das Organ, das den Stoffwechsel steuert, die Schilddrüse.

Viele Menschen haben im Stoffwechsel Defizite.

Häufig wissen sie es nicht, beispielsweise wenn die Laborparameter noch unauffällig sind. Die Auswirkungen sind enorm. Der gesamte Organismus ist von Störungen des Stoffwechsels betroffen, wie Wissenschaftler inzwischen bestätigen.

Deshalb ist der Autor überzeugt: Wer seinen Stoffwechsel unterstützt, erhöht die Chance für eine bessere Gewichtsreduktion und eine schnellere Regeneration. Die Studien, Anwendungsbeobachtungen und Erfahrungsberichte, die in dem Buch ausführlich erläutert werden, bestätigen es.

Aus dem Inhalt:

Teil I
Stoffwechsel – wichtig für unser Leben

Die lebenswichtige Rolle des Stoffwechsels
Die Schilddrüse und der Stoffwechsel
Wenn der Stoffwechsel krank macht
Die Sache mit der Übersäuerung
Die Schilddrüse als Übeltäter
Mitochondrien – die stillen Treiber
Nicht zu unterschätzen: Umwelteinflüsse
Fazit, Auswirkungen und Therapieansätze

Teil II
Stoffwechseloptimierung mit Thyreogym

Die Sache mit dem Knopfdruck
Wirkung und Funktion des Thyreogym
Interview mit dem Ideengeber des Thyreogym
Die Sache mit den Radikalen
Exkurs: Hintergründe zur Energiemedizin und zur Frequenztherapie
Wissenschaftliche Studien zur Wirksamkeit und Unbedenklichkeit

Teil III
Spezielle Anwendungsgebiete und Erfahrungen

Anwendung zur Gewichtsreduktion
Anwendung im Sport

“Dem Stoffwechsel auf die Sprünge helfen mit Thyreogym” von Michael Petersen ist entweder direkt beim tredition Verlag oder im Buchhandel – online oder offline – zu beziehen.

Buchdaten:

Michael Petersen
Dem Stoffwechsel auf die Sprünge helfen mit Thyreogym
tredition Verlag, Hamburg, 2022, 148 Seiten
ISBN:
978-3-347-66420-3 (Paperback)
978-3-347-66439-5 (Hardcover)
978-3-347-66444-9 (e-Book)

Der Autor:
Michael Petersen, Heilpraktiker, Online-Redakteur und Autor. Nach langjähriger Tätigkeit in einer großen Praxis, gibt er heute seine Erfahrungen auf publizistischem Wege weiter. Erfahrungen aus über zwanzig Jahren mit dem ganzheitlich ursachenorientierten Ansatz – beobachtet und analysiert an zahlreichen Patienten.

Weitere Informationen zum Buch.

Das Spezialportal gesundheit-ratgeber-buecher.de bietet regelmäßig Besprechungen zu Gesundheits-, Persönlichkeits- und Ernährungs-Ratgebern, zu Neuerscheinungen und Neuauflagen. Rezensiert werden Bücher, E-Books und Portale.

Die Redaktion mediportal-online veröffentlicht regelmäßig Meldungen zu Themen der Gesundheit und Medizin im Internet. Hintergrundinformationen, Gesundheitstipps, Informationen aus Forschung und Wissenschaft, ergänzt um hilfreiche Links.

Übermittelt durch www.pr-gateway.de.

Kontakt
mediportal-online, M+V Medien-und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt)
Michael Petersen
Ried 1e
88161 Lindenberg
01714752083
kontakt@mediportal-online.eu
https://www.gesundheit-ratgeber-buecher.de

Gesundheit-NAchrichten-Pressemeldungen

Wie funktioniert Intervallfasten?

Aktuelle Verbraucherfrage der DKV, Experten der ERGO Group informieren

Martina K. aus Bocholt:
In meinem Bekanntenkreis höre ich immer häufiger von Intervallfasten. In der anstehenden Fastenzeit möchte ich das gerne mal ausprobieren. Was muss ich dabei beachten?

Solveig Haw, Gesundheitsexpertin bei der DKV Deutsche Krankenversicherung:
Beim Intervallfasten wird tage- oder stundenweise auf Nahrung verzichtet und nur in einem bestimmten Zeitfenster gegessen. Das kurbelt den Stoffwechsel an und kann nicht nur dabei helfen, gesund abzunehmen, sondern auch vor Diabetes (Typ 2) schützen. Am beliebtesten ist die 16:8-Methode. Das heißt: Fastende verzichten 16 Stunden lang auf Nahrung und essen in den übrigen acht Stunden zwei normale Mahlzeiten. Den Beginn des Zeitfensters – also beispielsweise am Morgen oder erst am Vormittag – kann jeder individuell festlegen.

Eine Alternative ist die 5:2-Methode. Hier dauert die Phase für normales Essen fünf, die Fastenphase zwei Tage: Dann sollten Frauen nur maximal 500 Kalorien und Männer maximal 600 Kalorien zu sich nehmen. Immer erlaubt und auch wichtig in den Fastenzeiten ist Trinken – allerdings nur Wasser oder ungesüßter Tee und Kaffee ohne Milch. Auch wenn es grundsätzlich erlaubt ist, alles zu essen, sollten es Fastende in den Essensphasen nicht übertreiben und auf eine gesunde Ernährung achten. Für Kinder, Schwangere, Senioren oder Menschen mit Essstörungen oder einer chronischen Erkrankung ist Intervallfasten nicht geeignet. Wer auf Medikamente wie Blutzucker- oder Blutdrucksenker angewiesen ist, sollte sich vorab beim Arzt beraten lassen.

Weitere Ratgeberthemen finden Sie unter www.ergo.com/ratgeber Weitere Informationen zur Krankenversicherung finden Sie unter www.dkv.de

Das bereitgestellte Bildmaterial darf mit Quellenangabe (Quelle: ERGO Group) zur Berichterstattung über die Unternehmen und Marken der ERGO Group AG sowie im Zusammenhang mit unseren Ratgebertexten honorar- und lizenzfrei verwendet werden.

Über die DKV
Die DKV ist seit über 90 Jahren mit bedarfsgerechten und innovativen Produkten ein Vorreiter der Branche. Der Spezialist für Gesundheit bietet privat und gesetzlich Versicherten umfassenden Kranken- und Pflegeversicherungsschutz sowie Gesundheitsservices, und organisiert eine hochwertige medizinische Versorgung. 2018 erzielte die Gesellschaft Beitragseinnahmen in Höhe von 4,87 Mrd. Euro.
Die DKV ist der Spezialist für Krankenversicherung der ERGO und gehört damit zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger.
Mehr unter www.dkv.com

Übermittelt durch www.pr-gateway.de.

Firmenkontakt
DKV Deutsche Krankenversicherung
Sabine Bosler
ERGO-Platz 2
40477 Düsseldorf
0211 477-8403
sabine.bosler@ergo.de
http://www.ergo.com/verbraucher

Pressekontakt
HARTZKOM PR und Content Marketing
Marion Angerer
Hansastraße 17
80686 München
089 998 461-18
dkv@hartzkom.de
http://www.hartzkom.de

Starke Immunabwehr vom Wechselspiel der Regulationssysteme abhängig

Starke Immunabwehr vom Wechselspiel der Regulationssysteme abhängig

Wissenschaft untersucht ganzheitliches Zusammenspiel bei der Immunabwehr

Die Unterstützung der Immunabwehr ist eine ganzheitliche Angelegenheit. Inzwischen forscht die Wissenschaft in diese Richtung. Eine neue Studie soll Aufschluss über die Wechselwirkungen geben und neue Biomarker entdecken.

Das komplexe Wechselspiel der Regulationssystem zur Immunabwehr

Nach den Erfahrungen von Ganzheitsmediziner:innen hängt eine starke Immunabwehr davon ab, dass die Regulationssysteme des Organismus in einem natürlichen Gleichgewicht sind und wie Zahnräder reibungslos ineinandergreifen. In der klinischen Praxis blieb dieser Ansatz häufig unbeachtet. Doch jetzt forscht die Wissenschaft öfter in diese Richtung.

In einer Studie des Universitätsklinikums Bonn wird am Beispiel der altersbedingten Makuladegeneration untersucht, welche Mechanismen ineinandergreifen und die Erkrankung fördern.

Bekannt ist, dass eine gestörte Immunfunktion und die reduzierte Beseitigung stoffwechselbedingter Abfallprodukte mitwirken. Inzwischen wurde festgestellt, dass die Darmflora den Stoffwechsel und die Entzündungswerte beeinflusst. In der Studie soll der Zusammenhang betrachtet werden. Dazu sei es erforderlich, neben den Krankheitsstadien, die Darmflora, den Stoffwechsel und die Entzündungsprozesse als Teil des Immunsystems umfassend zu untersuchen. (Quelle: Studie am UKB zur Rolle der Darmflora, dem Stoffwechsel und der Immunabwehr bei AMD erhält Forschungspreis, Universitätsklinikum Bonn, Informationsdienst Wissenschaft (idw))

Was Naturmediziner zur Immunabwehr empfehlen

Die Forscher:innen erhoffen sich, neue Biomarker zu entdecken. Naturmediziner:innen fühlen sich in ihrer Erfahrung bestätigt. Sie empfehlen, das Immunsystem ganzheitlich zu unterstützen, um eine möglichst große Chance zu haben, die Immunabwehr nachhaltig zu stärken. Der Gesundheitsexperte Michael Petersen analysiert in seinem Buch “Der Trick mit dem Immunsystem”, welche Wege es gibt. Er erläutert, wodurch das Immunsystem gestört werden kann und welche äußeren Einflüsse maßgeblich sind. Außerdem beschreibt er, mit welchen Folgen zu rechnen ist und wie wir das Immunsystem unter ganzheitlichen Gesichtspunkten unterstützen können.

Buchdaten: Michael Petersen, Der Trick mit dem Immunsystem, ISBN 978-1-5498- 0187-7, Info-Seite zum Buch.

Das Spezialportal gesundheit-ratgeber-buecher.de bietet regelmäßig Besprechungen zu Gesundheits-, Persönlichkeits- und Ernährungs-Ratgebern, zu Neuerscheinungen und Neuauflagen. Rezensiert werden Bücher, E-Books und Portale.

Die Redaktion mediportal-online veröffentlicht regelmäßig Meldungen zu Themen der Gesundheit und Medizin im Internet. Hintergrundinformationen, Gesundheitstipps, Informationen aus Forschung und Wissenschaft, ergänzt um hilfreiche Links.

Übermittelt durch www.pr-gateway.de.

Kontakt
mediportal-online, M+V Medien-und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt)
Michael Petersen
Ried 1e
88161 Lindenberg
01714752083
kontakt@mediportal-online.eu
https://www.gesundheit-ratgeber-buecher.de

Stoffwechselstörungen haben weitreichende Folgen

Stoffwechsel-Störungen haben weitreichende Folgen

Die Bioresonanz-Redaktion stellt Hintergründe zum lebenswichtigen Stoffwechsel vor

Neuere wissenschaftliche Erkenntnisse machen deutlich: ein gesunder Stoffwechsel hängt von vielen Faktoren ab, die weit über die Ernährungsweise und den Lebensstil hinausgehen. Was dahinter steckt, erklärt die Bioresonanz-Redaktion in diesem Beitrag.

Gestörter Stoffwechsel – weit reichen die Ursachen

Erhöhte Blutwerte beim Zucker und Cholesterin – das sind zwei bekannte Beispiele, die mit Störungen des Stoffwechsels einhergehen. Allgemein wird der heute moderne Lebensstil verantwortlich gemacht. Ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel stehen im Fokus. Doch das alleine reicht nicht, um tiefgreifende Stoffwechsel-Störungen und die damit verbundenen schwerwiegenden Erkrankungen hervorzubringen.

Damit unser Stoffwechsel gut funktioniert, hängt von viel mehr ab – beispielsweise vom Erbgut. In einer internationalen Studie wurde nachgewiesen, dass natürlich vorkommende Genvarianten den Bauplan zentraler Regulatoren des Stoffwechsels so verändern können, dass es zu schwerwiegenden Volkskrankheiten, wie dem Diabetes mellitus, kommt (Quelle: Berlin Institute of Health (BIH), Informationsdienst Wissenschaft (idw))

Gravierende Folgen eines gestörten Stoffwechsels

Ganzheitsmediziner haben die Erfahrung gemacht, dass viele gesundheitliche Beeinträchtigungen und schwerwiegende Erkrankungen mit dem Stoffwechsel zusammenhängen. Zwischenzeitlich bestätigen Studien mehrerer Universitäten die zentrale Bedeutung des Stoffwechsels für unsere gesamte Gesundheit – für das Immunsystem, das Herz, das Nervensystem und vieles mehr.

Die Bioresonanz-Redaktion erläutert die Hintergründe in einem Fachbeitrag (Link zum Fachbeitrag: Stoffwechsel – Wissenschaft bestätigt dessen zentrale Bedeutung für die Gesundheit).

Wichtiger Hinweis: Die Bioresonanz gehört in den Bereich der Erfahrungsmedizin. Die klassische Schulmedizin hat die Wirkung bioenergetischer Schwingungen weder akzeptiert noch anerkannt.

Die Redaktion von www.bioresonanz-zukunft.de veröffentlicht regelmäßig aktuelle Informationen über die Bioresonanz. Von den Hintergründen bis hin zu den Anwendungsmöglichkeiten, mit zahlreichen Erfahrungsberichten direkt aus den anwendenden Praxen. Aber auch zu den Fortschritten in der Wissenschaft.

Übermittelt durch www.pr-gateway.de.

Kontakt
bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Michael Petersen
Ried 1e
88161 Lindenberg
01714752083
kontakt@mediportal-online.eu
https://www.bioresonanz-zukunft.de/