Schlagwort-Archive: Trias-Verlag

Gesundheit-NAchrichten-Pressemeldungen

Expertenwissen Demenz

Neuer Ratgeber bei TRIAS

Einen wichtigen Termin vergessen, den Herd nicht ausgeschaltet oder eine Bekannte auf der Straße nicht wiedererkannt – eine Demenz beginnt oft schleichend. Wenn die Vergesslichkeit immer deutlicher zutage tritt, gehen damit große Ängste und Sorgen einher. Betroffene fürchten den Verlust ihrer Selbstständigkeit. Angehörige finden sich plötzlich in der Rolle eines Pflegenden wieder.

Die Demenz-Experten Prof. Dr. Lars Wojtecki und Celine Cont erklären in dem Ratgeber „Expertenwissen: Demenz“ (Partner-Link*) einfühlsam die unterschiedlichen Formen von Demenz und zeigen die neuesten Forschungsergebnisse und modernsten Therapien auf.

Lars Wojtecki/Celine Cont. Expertenwissen: Demenz. Neueste Medikamente und Technologien: Die beste Therapie finden. Selbst aktiv werden mit Bewegung, Ernährung und Gedächtnistraining. (Partner-Link*) TRIAS Verlag, Stuttgart. 2025. Buch EUR [D] 24,00 EUR [A] 24,70. EPUB EUR [D] 23,99 EUR [A] 23,99. ISBN Buch: 9783432119090. ISBN EPUB: 9783432119106. ET 3. September 2025

Buchinhalte:

  • Unterschiedliche Demenzformen: Alzheimer, Vaskuläre Demenz, Lewy-Körper-Demenz und Frontotemporale Demenz – Symptome erkennen und zur richtigen Diagnose kommen.
  • Wirksame Therapien: Welche Medikamente sinnvoll sind und wie Neuromodulation, Gedächtnistraining, Ergo- und Physiotherapie die Behandlung unterstützen können.
  • Selbst aktiv werden: Mit gezielter Ernährung, Bewegung und Aufklärung die Lebensqualität verbessern. Nutzen von digitalen Gesundheits-Apps.
  • Gut leben mit Demenz: Konkrete Tipps zur Alltagsbewältigung auch bei fortgeschrittener Erkrankung.

Weitere Informationen wie das Vorwort, Stichwortverzeichnis sowie Musterseiten finden Sie unter dem Reiter „Mehr zum Produkt“ hier

Über die Autor*innen:

Prof. Dr. med. Lars Wojtecki, FEAN, ist Neurologe, Neurowissenschaftler und Philosoph und spezialisiert auf Bewegungsstörungen, kognitive Neurologie und Neuromodulation. Er ist Chefarzt der Klinik für Neurologie und Neurorehabilitation sowie Ärztlicher Direktor am Hospital zum Heiligen Geist Kempen, einem Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU). Zudem hat er an der HHU eine außerplanmäßige Professur inne und leitet die AG Interventionelle Neurophysiologie und Neuropsychologie am Institut für Klinische Neurowissenschaften und Medizinische Psychologie der Universitätsklinik Düsseldorf. Prof. Wojtecki erhielt 2018 den Richard-Jung-Preis der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie (DGKN) und betreibt die Podcastreihe „Planvoll & Neurotisch“.

Celine Cont ist promovierte Psychologin (Dr. rer. nat.) und internationale Referentin mit Schwerpunkt Neuropsychologie. Vor allem die Parkinsonerkrankung ihres Großvaters hat sie ermutigt und angetrieben, in diesem Fachgebiet der Neurowissenschaften zu forschen. Die begleitende Demenz ihres Opas hat sie dann vollständig überzeugt, selbst an modernen und vielversprechenden Möglichkeiten zu arbeiten, die erkrankten Menschen helfen können, mit ihrer Diagnose zu leben. Ihren Bachelor in Psychologie erwarb Celine Cont an der Southern Utah University in den USA. Anschließend zog es sie zurück in ihre Heimatstadt Düsseldorf und absolvierte dort das Masterstudium mit Schwerpunkt Neurowissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität. Sie arbeitete klinisch im Hospital zum Heiligen Geist in Kempen in der Neuropsychologie und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Arbeitsgruppe Interventionelle Neurophysiologie und Neuropsychologie im Institut für klinische Neurowissenschaften und Medizinische Psychologie am Universitätsklinikums Düsseldorf, wo sie auch Ihre Promotion absolvierte. Der tägliche Kontakt mit Alzheimer und Parkinson Patienten und die Anwendung neuester Neuromodulationstechniken bilden hier den Schwerpunkt ihrer Forschungsarbeit.

Pressekontakt:

Bettina Ziegler | Alexandra Hofmann

Thieme Communications, TRIAS Verlag in der Georg Thieme Verlag KG, ein Unternehmen der Thieme Gruppe, Oswald-Hesse-Str. 50, 70469 Stuttgart, Tel.: +49 711 8931-319/-318, Fax: +49 711 8931-167, bettina.ziegler@thieme.de, alexandra.hofmann@thieme.de, www.thieme.com

 

Gesundheit-NAchrichten-Pressemeldungen

Schlaganfall – Der Leitfaden für Angehörige

Neuer Ratgeber bei TRIAS

Wenn Partner/in, Mutter oder Vater, enge Freunde oder die eigenen Kinder einen Schlaganfall erleiden, steht auch die Welt der Angehörigen Kopf. Sie wollen da sein und helfen, doch die Betreuung eines Schlaganfall-Betroffenen kann überfordern. Wichtig ist jetzt, die Hoffnung nicht zu verlieren, denn Fortschritte Richtung Normalität sind zu jeder Zeit möglich.

Professor Hans Joachim von Büdingen, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie sowie Gründer der Deutschen Schlaganfallbegleitung gGmbH, kennt die Bedürfnisse und Schwierigkeiten von Angehörigen aus erster Hand. Zusammen mit Sprachexpertin Nadine Stelzer, die privat immer wieder mit dem Thema Schlaganfall in der Familie konfrontiert war, teilt er in dem Ratgeber „Schlaganfall – Der Leitfaden für Angehörige“ (Partner-Link*)(TRIAS Verlag, Stuttgart 2025) sein langjähriges Wissen.

Das Buch: Prof. Dr. Hans Joachim von Büdingen/Nadine Stelzer. Schlaganfall – Der Leitfaden für Angehörige. Betroffene motivieren und unterstützen, den Alltag neu organisieren, den Therapieerfolg sichern. Anleitung zur Selbstfürsorge: Wie Sie ausgeglichen und stark bleiben. (Partner-Link*) TRIAS Verlag, Stuttgart. 2025. Buch EUR [D] 25,00 EUR [A] 25,70. EPUB EUR [D] 24,99 EUR [A] 24,99. ISBN Buch: 9783432120232. ISBN EPUB: 9783432120249

Buchinhalte:

  • Wenn es ernst wird: Wie Angehörige im Akutfall schnell und richtig reagieren
  • Nach der Reha: Im neuen Alltag ankommen. Tipps und Strategien zum Umgang mit körperlichen Beeinträchtigungen und Verhaltensänderungen
  • Motivation, Unterstützung, Prävention: Therapietreue sicherstellen und einen erneuten Schlaganfall verhindern
  • Selbstfürsorge: Sich gut um sich selbst kümmern – körperlich und seelisch
  • Extra für Eltern: Schlaganfall bei Kindern und Jugendlichen

Weitere Informationen wie das Vorwort, Stichwortverzeichnis sowie Musterseiten finden Sie unter dem Reiter „Mehr zum Produkt“ hier

Über die Autor*innen:

Prof. Dr. Hans Joachim von Büdingen ist Facharzt für Neurologie und Psychiatrie und setzt sich neben seiner Arbeit als Arzt und Wissenschaftler für die verständliche und verständnisvolle Erklärung der Erkrankung Schlaganfall ein. Er war 27 Jahre lang Chefarzt der Klinik für Neurologie und Neurophysiologie in Ravensburg.

2021 gründete er mit seiner Tochter Corinna von Büdingen (Dipl. Betriebswirtin, MBA) die gemeinnützige Schlaganfallbegleitung gGmbH, die unter anderem die frei zugängliche Informationsplattform schlaganfallbegleitung.de betreibt. Seit 2025 firmiert die Gesellschaft mit der Beteiligung der Björn Steiger Stiftung als Deutsche Schlaganfallbegleitung (DSB) gGmbH.

Nadine Stelzer studierte Literaturwissenschaft und arbeitet als freie Texterin, Autorin und Lektorin. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die empathische Kommunikation.

Pressekontakt:

Bettina Ziegler | Alexandra Hofmann

Thieme Communications

TRIAS Verlag in der Georg Thieme Verlag KG, ein Unternehmen der Thieme Gruppe, Oswald-Hesse-Str. 50, 70469 Stuttgart, Tel.: +49 711 8931-319/-318, Fax: +49 711 8931-167

bettina.ziegler@thieme.de, alexandra.hofmann@thieme.de, www.thieme.com

 

Gesundheit-NAchrichten-Pressemeldungen

Schilddrüse im Gleichgewicht

Neuer Ratgeber bei TRIAS

Eine gesunde Schilddrüse ist das A und O für einen guten Stoffwechsel, für mehr Energie, einen beschwerdefreien Zyklus sowie für Verdauung und Gewicht. Oft wird nicht erkannt, dass viele Beschwerden ihre eigentliche Ursache in diesem kleinen, aber so wichtigen Organ haben.

Der Schilddrüsenspezialist Dr. med. Wolfgang Braun führte viele Jahre eine Schilddrüsenpraxis und hat als Nuklearmediziner den ganzen Körper im Blick. Auf Basis seiner langjährigen Erfahrungen und neuester Studien bietet er in seinem Ratgeber „Schilddrüse im Gleichgewicht“ (Partner-Link*)(TRIAS Verlag, Stuttgart 2025) fundierte Antworten und passende Lösungen zur Linderung von Beschwerden.

Das Buch: Dr. med. Wolfgang Braun. Schilddrüse im Gleichgewicht. Hashimoto, Schilddrüsenunterfunktion & Co.: Hormonchaos, Stimmungsschwankungen, Übergewicht und Zyklusstörungen in den Griff bekommen. (Partner-Link*) TRIAS Verlag, Stuttgart. 2025. Buch EUR [D] 26,00 EUR [A] 26,80. EPUB EUR [D] 25,99 EUR [A] 25,99. ISBN Buch: 9783432119892. ISBN EPUB: 9783432119908

Buchinhalte:

  • Taktgeber Schilddrüse: Wie sie mit anderen Hormondrüsen wie Nebennieren oder Eierstöcken sowie mit dem vegetativen Nervensystem zusammenarbeitet und welche Auswirkungen Hashimoto, Unter- oder Überfunktion, heiße Knoten oder eine Struma haben.
  • Diagnose & Therapie: Welche Untersuchungen sind sinnvoll und welche Fragen können Betroffene beim Arzt stellen? Welche Laborwerte sind wichtig und was sagen diese aus? Hilfreiches Wissen zu Medikamenten und Verfahren und die aktuelle Studienlage zu natürlichen Hilfen wie Schwarzkümmel, Ashwaganda, Rosenwurz.
  • Ernährung, Mikrobiom, Mikronährstoffe: Betroffene erfahren, welche Möglichkeiten sie mit einer antientzündlichen Ernährung haben, wie eine starke Darmflora ihnen hilft und welche Rolle Selen, Jod und Vitamin D spielen.

Weitere Informationen wie das Vorwort, Stichwortverzeichnis sowie Musterseiten finden Sie unter dem Reiter „Mehr zum Produkt“ hier

Über den Autor:

Dr. med. Wolfgang Braun ist Nuklearmediziner und Schilddrüsenspezialist. Über viele Jahre führte er eine große auf Schilddrüsenerkrankungen spezialisierte Praxis in Augsburg. Sein Expertenwissen und seine langjährige Erfahrung mit Betroffenen bilden die Grundlage dieses Ratgebers.

Pressekontakt:

Bettina Ziegler | Alexandra Hofmann

Thieme Communications, TRIAS Verlag in der Georg Thieme Verlag KG, ein Unternehmen der Thieme Gruppe. Oswald-Hesse-Str. 50, 70469 Stuttgart. Tel.: +49 711 8931-319/-318. Fax: +49 711 8931-167, bettina.ziegler@thieme.de, alexandra.hofmann@thieme.de, www.thieme.com

 

Gesundheit-NAchrichten-Pressemeldungen

Eisenmangel – Erkennen, therapieren, kontrollieren

Neuer Ratgeber bei TRIAS

Folgen eines Eisenmangels können Müdigkeit, Haarausfall, Depressionen, Reizbarkeit, Anämie, Gedächtnisstörungen oder Restless Legs sein. Doch oft werden diese Beschwerden von Ärzten nicht mit dem Mangel dieses Spurenelements in Verbindung gebracht oder die richtigen Laborwerte werden nicht bestimmt.

Dr. Christian Schubert ist einer der führenden Eisenmangel-Experten. In seinem Ratgeber „Eisenmangel – Erkennen, therapieren, kontrollieren“ (Partner-Link*)(TRIAS Verlag, Stuttgart) teilt er seine Erfahrungen aus der Praxis. Er gibt Betroffenen das nötige Rüstzeug und Know-how und führt sie durch die einzelnen Schritte dieser Therapie: „Dieses Buch hilft Ihnen, rasch und zuverlässig zu erkennen, ob auch Sie an Ei­senmangel leiden. Es zeigt Ihnen, wie Sie einen Eisenmangel symptomatisch erken­nen, welche Laborparameter Sie benötigen, was Sie selbst tun können und wann Sie auf jeden Fall ärztliche Hilfe suchen sollten.“

Das Buch: Dr. med. Christian Schuberth. Eisenmangel – Erkennen, therapieren, kontrollieren. Das 3-Stufen-Konzept aus Ernährung, Medikamenten und Infusionstherapie. Mit leckeren Rezepten. (Partner-Link*) TRIAS Verlag, Stuttgart. 2025. Buch EUR [D] 24,00 EUR [A] 24,70. EPUB EUR [D] 23,99 EUR [A] 23,99. ISBN Buch: 9783432119298. ISBN EPUB: 9783432119304

Buchinhalte:

  • Diagnose: Egal ob sie zu Hause mit einem geeigneten Laborkit starten oder die Laborwerte beim Arzt bestimmen lassen – hier bekommen Leser*innen das notwendige Wissen. So können sie ihre Symptome einordnen, mögliche Ursachen eines Eisenverlust entdecken, beheben und die Aufnahme optimieren.
  • Therapie & Kontrolle: Welche oralen Eisenpräparate sind sinnvoll, wie sind sie zu dosieren, wann sollte man zum Arzt gehen? Wann sind Eiseninfusionen angezeigt und wie können sie helfen? Extra: Auf welche Laborwerte es wirklich ankommt und wie sie zu lesen sind.
  • Die optimale Ernährung: Mit pflanzlichen Lebensmitteln wie Spirulina & Co. kann man seine Eisenversorgung verbessern. Außerdem erklärt der Ratgeber, wie man mit einfachen Tricks mehr Eisen aus der Nahrung zieht und welche Hemmstoffe es zu meiden gilt.

Weitere Informationen wie das Vorwort, Stichwortverzeichnis sowie Musterseiten finden Sie unter dem Reiter „Mehr zum Produkt“ hier

Über den Autor:

Dr. Christian Schuberth ist einer der führenden Eisenmangel-Experten und einer der profiliertesten Eiseninfusions-Spezialisten in Österreich. Seit vielen Jahren widmet sich der ausgebildete Allgemeinmediziner seinen Patientinnen und Patienten in seiner Wiener Praxis in einem ganzheitlichen Ansatz, kombiniert schulmedizinische und komplementäre Ansätze, um eine best- und schnellstmögliche Genesung zu erreichen. Neben der Eisenmangeltherapie ist er auf Orthomolekular- und Komplementärmedizin spezialisiert und ist zudem FX-Mayr-Arzt. Mehr Informationen finden Sie unter  https://www.eisenmangel-experte.at/dr-schuberth/.

Pressekontakt:

Bettina Ziegler | Alexandra Hofmann

Thieme Communications, TRIAS Verlag in der Georg Thieme Verlag KG, ein Unternehmen der Thieme Gruppe, Oswald-Hesse-Str. 50, 70469 Stuttgart, Tel.: +49 711 8931-319/-318, Fax: +49 711 8931-167

bettina.ziegler@thieme.de, alexandra.hofmann@thieme.de,

www.thieme.com | www.facebook.com | www.twitter.com | www.xing.com | www.linkedin.com

 

Gesundheit-NAchrichten-Pressemeldungen

Die Anti-Aging-Ernährung für die Haut

Neuer Ratgeber bei TRIAS

Jung und frisch aussehen und eine straffe Haut mit wenig Falten und dem gewissen Glow haben: Das lassen sich viele Frauen mit Cremes & Seren, Retinol, Botox oder Laser & Co. oft eine Menge Geld kosten.

Doch auch so etwas einfaches wie unsere Ernährung ist ein kraftvoller Faltenkiller. Professor Dr. Gruber arbeitet seit Jahren zur Biologie der Hautalterung und gilt auch international als Experte auf diesem Gebiet. In dem Ratgeber „Die Anti-Aging-Ernährung für die Haut“ (Partner-Link*)(TRIAS Verlag, Stuttgart) stellt er Ernährungsstrategien und Inhaltsstoffe vor, die nachweislich wirken.

Florian Gruber. Die Anti-Aging-Ernährung für die Haut. Zellverjüngung wissenschaftlich nachgewiesen. Weniger Falten und straffe Haut durch Spermidin, Antioxidantien, Vitamine & Co. Mit über 60 Rezepten. (Partner-Link*) TRIAS Verlag, Stuttgart. 2025. Buch EUR [D] 24,00 EUR [A] 24,70. EPUB EUR [D] 23,99 EUR [A] 23,99. ISBN Buch: 9783432119991. ISBN EPUB: 9783432120003

Buchinhalte:

Vorbeugen & Reparieren: Heute weiß man, warum Haut altert und wie der Alterungsprozess gezielt vermindert werden kann. Was man über konsequenten Sonnenschutz hinaus tun kann, erfährt man in dem Ratgeber.

Fasten & Reizen: Regelmäßiges Fasten, Intervall- und Scheinfasten wirken wie ein Jungbrunnen. Spannend ist auch das Prinzip der Hormesis: Dabei werden gezielt Stressreize eingesetzt, um die Widerstandskraft der Haut zu erhöhen.

Die besten Anti-Aging-Rezepte: Der passionierte Hobbykoch Florian Gruber hat die vielen wirksamen Anti-Aging-Zutaten zu einfachen, aber köstlichen Gerichten kombiniert, die die Hautalterung aufhalten.

Weitere Informationen wie das Vorwort, Stichwortverzeichnis sowie Musterseiten finden Sie unter dem Reiter „Mehr zum Produkt“ hier

Über den Autor:

Priv.-Doz. Mag. Dr. Florian Gruber ist Assoziierter Professor an der Hautklinik der Medizinischen Universität Wien. Der Hautforscher arbeitet seit Jahren im Bereich der experimentellen Dermatologie zum Thema Hautalterung. Er leitet das Christian-Doppler-Labor SKINMAGINE, das durch modernste bildgebende Analytik neuartige Einsichten in Stoffwechsel- und Alterungsvorgänge der Haut erlangt und innovative Konzepte zur Hautverjüngung erprobt. Die Forschungsergebnisse und 3D Hautmodelle des Wissenschaftlers werden von vielen internationalen Forschungspartnern verwendet.

Pressekontakt:

Bettina Ziegler | Alexandra Hofmann

Thieme Communications, TRIAS Verlag in der Georg Thieme Verlag KG, ein Unternehmen der Thieme Gruppe, Oswald-Hesse-Str. 50, 70469 Stuttgart, Tel.: +49 711 8931-319/-318, Fax: +49 711 8931-167

bettina.ziegler@thieme.de, alexandra.hofmann@thieme.de

www.thieme.com | www.facebook.com | www.twitter.com | www.xing.com | www.linkedin.com

 

Gesundheit-NAchrichten-Pressemeldungen

Fußreflexzonenmassage – Das große Praxisbuch für Frauen

Neuer Ratgeber bei TRIAS

Frauen haben häufig Beschwerden, die mit ihrem Zyklus und hormonellen Veränderungen zusammenhängen. Das Spektrum reicht von PMS, Kopf- und Regelschmerzen bis zu Osteoporose und Inkontinenz. Die Selbstbehandlung mit Fußreflexzonenmassage kann die Beschwerden lindern und schulmedizinische und naturheilkundliche Methoden unterstützen.

Die beiden erfahrenen Fußreflexzonen-Therapeutinnen Sigrid Sirocko und Sabine Neumann zeigen in dem Ratgeber „Fußreflexzonenmassage – Das große Praxisbuch für Frauen“ (Partner-Link*)(TRIAS Verlag, Stuttgart), wie Betroffene Ihre Selbstheilungskräfte aktivieren und Beschwerden lindern können. Sie arbeiten mit der erfolgreichen Methode Hanne-Marquardt-Fussreflex® und erklären anschaulich Schritt für Schritt, welche Reflexzonen wo zu finden sind und welche Grifftechniken angewendet werden können. Tipps aus der Pflanzenheilkunde und der Aromatherapie runden die Selbsttherapie ab.

Nach Hanne-Marquardt-Fussreflex® ausgebildete Therapeutinnen und Therapeuten finden in dem Ratgeber hilfreiche Anregungen für ihren Praxisalltag.

Das Buch: Sigrid Sirocko/Sabine Neumann. Fußreflexzonenmassage – Das große Praxisbuch für Frauen. Von Blasenentzündung bis Zyklusstörungen: Selbstheilungskräfte aktivieren und Beschwerden lindern. Nach der Methode Hanne-Marquardt-Fußreflex®. (Partner-Link*) TRIAS Verlag, Stuttgart. 2025. Buch EUR [D] 25,00 EUR [A] 25,70. EPUB EUR [D] 24,99 EUR [A] 24,99. ISBN Buch: 9783432119397. ISBN EPUB: 9783432119403

Weitere Informationen wie das Vorwort, Stichwortverzeichnis sowie Musterseiten finden Sie unter dem Reiter „Mehr zum Produkt“ hier

Über die Autorinnen:

Sigrid Sirocko ist Lehrtherapeutin für Hanne-Marquardt-Fussreflex® und arbeitet seit 1994 mit der Methode. Seit 1998 hat die Physiotherapeutin und Heilpraktikerin eine niedergelassene Praxis in Wiesbaden mit dem Schwerpunkt Fußreflexzonen- und Phytotherapie. Sie leitet das Fußreflex-Zentrum Rhein-Main-Saar, ist zweite Vorsitzende im internationalen Lehrerverband für Reflexzonentherapie am Fuß, Schule Hanne Marquardt und arbeitet als Dozentin für Fußreflexzonentherapie an der hessischen Heilpraktiker-Schule Hochheim.

Sabine Neumann ist seit 1997 Fußreflexzonentherapeutin. In ihrer niedergelassenen Praxis „Wohlergehen“ in Bielefeld hat die Physiotherapeutin, sektorale Heilpraktikerin Phys sowie „Franklin-Methode® Faszien-Trainerin Becken“ sich auf den Schwerpunkt Füße spezialisiert.

Pressekontakt:

Bettina Ziegler | Alexandra Hofmann

Thieme Communications, TRIAS Verlag in der Georg Thieme Verlag KG, ein Unternehmen der Thieme Gruppe. Oswald-Hesse-Str. 50, 70469 Stuttgart. Tel.: +49 711 8931-319/-318. Fax: +49 711 8931-167

bettina.ziegler@thieme.de alexandra.hofmann@thieme.de

www.thieme.com | www.facebook.com | www.twitter.com | www.xing.com | www.linkedin.com

 

Gesundheit-NAchrichten-Pressemeldungen

Eosinophile Ösophagitis – Der Ernährungsleitfaden

Neuer Ratgeber bei TRIAS

Sodbrennen, Schluckbeschwerden, Schmerzen hinter dem Brustbein, Übelkeit und Erbrechen: Solche Symptome können auf eine Eosinophile Ösophagitis (EoE) hinweisen. Bei dieser immunvermittelten Erkrankung ist die Speiseröhre durch eine Entzündung beeinträchtigt. Steht die Diagnose nach einer Endoskopie fest, gilt es, die passende Therapie zu wählen.

In dem Ratgeber „Eosinophile Ösophagitis – Der Ernährungsleitfaden“ (Partner-Link*)(TRIAS Verlag, Stuttgart) stellen die Ernährungswissenschaftlerin Annika Woesler und die Fachärztin Dr. med. Johanna Keck die Ernährungstherapie mittels Eliminationsdiät vor. Betroffene finden hier eine konkrete Anleitung für die Vorbereitung und Durchführung der Diätphase sowie für die anschließende Wiedereinführung von Lebensmitteln. So können individuelle Trigger identifiziert und Medikamente reduziert werden, sobald die Ernährungstherapie anschlägt. Der Ratgeber enthält außerdem über 50 alltagstaugliche Rezepte, die komplett ohne die sechs Lebensmittelgruppen auskommen und individuell angepasst werden können.

Das Buch: Annika Woesler/Johanna Keck, Eosinophile Ösophagitis – Der Ernährungsleitfaden. Die 6-Food-Eliminationsdiät sicher durchführen – mit über 50 Rezepten. EoE verstehen: Ursachen, Diagnose, Therapie. (Partner-Link*)TRIAS Verlag, Stuttgart. 2025.  Buch EUR [D] 25,00 EUR [A] 25,70. EPUB EUR [D] 24,99 EUR [A] 24,99. ISBN Buch: 9783432119755. ISBN EPUB: 9783432119762

Buchinhalte:

  • Wertvolle Praxistipps: Milch, Weizen, Ei, Soja, Nüsse, sowie Fisch und Meeresfrüchte in Lebensmitteln erkennen und meiden. Welche Ersatzprodukte wann sinnvoll sind und wie Betroffene ihre Vorratskammer am besten bestücken.
  • Den medizinischen Hintergrund kennen: Betroffene finden in dem Ratgeber den aktuellen Stand der Forschung zu der Erkrankung verständlich erklärt: Wie die Entzündung in der Speiseröhre entsteht und diese verändert, wie die Untersuchungen ablaufen und welche Behandlungsoptionen neben der Ernährungstherapie bestehen.

Weitere Informationen wie das Vorwort, Stichwortverzeichnis sowie Musterseiten finden Sie unter dem Reiter „Mehr zum Produkt“ hier

Über die Autorinnen:

Annika Woesler ist Ernährungswissenschaftlerin M.Sc und unterstützt in ihrer Praxis Menschen mit individueller Ernährungstherapie. Die Schwerpunkte ihrer Beratung liegen im Bereich der gastrointestinalen Erkrankungen und der Beratung von Familien mit Säuglingen und Kleinkindern. Die Idee zu diesem Leitfaden ist aus der Praxis heraus entstanden. Betroffene benötigen viel Unterstützung, die manchmal über die einzelnen Beratungseinheiten hinausgeht. Der Leitfaden soll diese Lücke schließen.

Dr. med. Johanna Keck ist Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin / Kinder- und Jugendgastroenterologie. Als Ärztin begleitet sie Patient*innen und deren Familien bei Diagnostik und Therapie verschiedener chronischer Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, u.a. der eosinophilen Ösophagitis. Ihr besonderes Interesse liegt dabei im Bereich der medizinischen Ernährungstherapien und deren Umsetzung im Alltag. Eine verständliche Vermittlung von Wissen und Informationen ist für sie Grundlage eines Arzt-Patienten-Verhältnisses auf Augenhöhe.

Pressekontakt:

Bettina Ziegler | Alexandra Hofmann

Thieme Communications, TRIAS Verlag in der Georg Thieme Verlag KG, ein Unternehmen der Thieme Gruppe, Oswald-Hesse-Str. 50, 70469 Stuttgart. Tel.: +49 711 8931-319/-318. Fax: +49 711 8931-167

bettina.ziegler@thieme.de. alexandra.hofmann@thieme.de

www.thieme.com | www.facebook.com | www.twitter.com | www.xing.com | www.linkedin.com

 

Gesundheit-NAchrichten-Pressemeldungen

Rheuma und andere Autoimmunerkrankungen

Neuer Ratgeber bei TRIAS

Wenn das Immunsystem aus dem Gleichgewicht gerät, bekämpft sich der Körper selbst. Steife und schmerzende Gelenke, Schmerzen, Gewebs-Zerstörungen und Entzündungen am ganzen Körper sind die häufigsten Symptome von Autoimmunerkrankungen. Meist werden Medikamente gegen die Beschwerden verschrieben; die Ursachen zu behandeln ist deutlich schwieriger.

Dr. Ute Braun-Munzinger, Spezialistin für Naturheilkunde, TCM und Komplementärmedizin, zeigt in dem Ratgeber „Rheuma und andere Autoimmunerkrankungen“ (Partner-Link*)(TRIAS Verlag, Stuttgart), wie hilfreich eine ganzheitliche Naturmedizin bei Rheuma und anderen Autoimmunerkrankungen ist und was Betroffene selbst gegen ihre Beschwerden tun können.

Das Buch: Dr. med. Ute Braun-Munzinger. Naturheilpraxis: Rheuma und andere Autoimmunerkrankungen. Wirksame Therapien aus der Naturheilkunde – von altbewährt bis hochmodern. Wissen, was wirklich hilft: Die richtige Behandlung finden und die Selbstheilungskräfte aktivieren. (Partner-Link*)TRIAS Verlag, Stuttgart. 2025. Buch EUR [D] 24,00 EUR [A] 24,70. EPUB EUR [D] 23,99 EUR [A] 23,99. ISBN Buch: 9783432119670. ISBN EPUB: 9783432119687

Buchinhalte:

  • Ursachen verstehen: Wie funktioniert unser Immunsystem und welche Rolle spielt der Darm bei der Entstehung von rheumatischen Erkrankungen?
  • Wirkungsvolle Therapien: Die Autorin zeigt, wie naturheilkundliche Methoden die Schulmedizin optimal ergänzen können.
  • Schmerzen lindern: Die Lebensqualität mit Ernährung, Pflanzenextrakten, Fasten oder Wärmetherapie steigern.

Weitere Informationen wie das Vorwort, Stichwortverzeichnis sowie Musterseiten finden Sie unter dem Reiter „Mehr zum Produkt“ hier

Über die Autorin:

Dr. med. Ute Braun-Munzinger ist ganzheitlich ausgerichtete Allgemeinmedizinerin und verbindet in ihrer Arbeit Schulmedizin und Naturheilkunde. Seit 30 Jahren ist sie in eigener Praxis niedergelassen und behandelt dort Patienten mit bunt gefächerten Beschwerden. Sie absolvierte ihr TCM-Diplom in China an der Universität Nanjing. Angespornt von den hervorragenden Ergebnissen, die sie mit der TCM erzielte, bildete sie sich in weiteren alternativen und komplementären Heilmethoden weiter.

Pressekontakt:

Bettina Ziegler | Alexandra Hofmann

Thieme Communications, TRIAS Verlag in der Georg Thieme Verlag KG, ein Unternehmen der Thieme Gruppe. Oswald-Hesse-Str. 50, 70469 Stuttgart. Tel.: +49 711 8931-319/-318. Fax: +49 711 8931-167

bettina.ziegler@thieme.de, alexandra.hofmann@thieme.de

www.thieme.com | www.facebook.com | www.twitter.com | www.xing.com | www.linkedin.com

Gesundheit-NAchrichten-Pressemeldungen

Der Rücken-Doc: Spinalkanalstenose

Neuer Ratgeber bei TRIAS

Wenn der Wirbelkanal, durch den das Rückenmark verläuft, verengt ist, spricht man von einer Spinalkanalstenose. Die Nerven haben nicht mehr ausreichend Platz und werden eingeklemmt. Das kann starke Rückenschmerzen und ausstrahlende Schmerzen in Armen und Beinen verursachen.

Was können Betroffene tun, wenn der Schmerz nicht nachlässt? Antworten bietet Dr. Alexander Romagna, Oberarzt an der München Klinik Bogenhausen und auf Wirbelsäulenerkrankungen spezialisiert.

In dem Ratgeber „Der Rücken-Doc: Spinalkanalstenose“ (Partner-Link*)(TRIAS Verlag, Stuttgart 2025) vermittelt er Betroffenen sein Wissen über die Erkrankung: Was steckt dahinter, welche Therapieoptionen gibt es und wann hilft eine OP oder eine konservative Therapie? Mit Alltagstipps und den 20 wichtigsten Übungen lernen Betroffene, wie sie selbst aktiv werden können, um ihre Wirbelsäule zu unterstützen.

Das Buch: Dr. med. Alexander Romagna. Der Rücken-Doc: Spinalkanalstenose. Die richtige Diagnose, die besten Therapien und die 20 wichtigsten Übungen. (Partner-Link*) TRIAS Verlag, Stuttgart. 2025. Buch EUR [D] 22,00 EUR [A] 22,70. EPUB EUR [D] 21,99 EUR [A] 21,99. ISBN Buch: 9783432117720. ISBN EPUB: 9783432117737

Weitere Informationen wie das Vorwort, Stichwortverzeichnis sowie Musterseiten finden Sie unter dem Reiter „Mehr zum Produkt“ hier

Über den Autor:

Priv.-Doz. Dr. med. Alexander Romagna, Neurochirurg mit Ausbildung in München, Salzburg und Toronto, betreut seit 2019 den Schwerpunkt komplexe Wirbelsäulenchirurgie an der München Klinik Bogenhausen. Seine Expertise liegt in der Behandlung schwieriger Wirbelsäulenleiden.

Pressekontakt:

Bettina Ziegler | Alexandra Hofmann

Thieme Communications, TRIAS Verlag in der Georg Thieme Verlag KG, ein Unternehmen der Thieme Gruppe, Oswald-Hesse-Str. 50, 70469 Stuttgart, Tel.: +49 711 8931-319/-318, Fax: +49 711 8931-167

bettina.ziegler@thieme.de, alexandra.hofmann@thieme.de

www.thieme.com | www.facebook.com | www.twitter.com | www.xing.com | www.linkedin.com

Gesundheit-NAchrichten-Pressemeldungen

Gesundes Herz & langes Leben

Neuer Ratgeber bei TRIAS

Herzerkrankungen gehören zu den Hauptursachen für ein frühes Lebensende. Japan zählt zu den Ländern mit der höchsten Lebenserwartung weltweit. Da liegt es nahe, einen Arzt aus Japan zu fragen, was die Japanerinnen und Japaner anders machen.

Der Kardiologe Kôki Beppu nimmt das Herz ganzheitlich in den Blick und unsere Lebensgewohnheiten unter die Lupe. In dem Ratgeber „Gesundes Herz & langes Leben“ (Partner-Link*)(TRIAS Verlag, Stuttgart 2025) erklärt er, wie Betroffene ihre Herzgesundheit verbessern und dadurch länger leben können.

Das Buch: Dr. Kôki Beppu. Gesundes Herz & langes Leben. (Partner-Link*) Die erfolgreichen Methoden aus Japan. entdecken und 100 Jahre alt werden. TRIAS Verlag, Stuttgart. 2025. Buch EUR [D] 22,00 EUR [A] 22,70. EPUB EUR [D] 21,99 EUR [A] 21,99. ISBN Buch: 9783432119151. ISBN EPUB: 9783432119168

Buchinhalte:

  • Balance als Schlüssel: Ob Bluthochdruck, Sport oder genügend Flüssigkeit – das richtige Maß ist entscheidend.
  • Einfache und ungewöhnliche Tipps: Schon kleine Dinge im Alltag können große positive Auswirkungen haben, z. B. die richtige Art zu atmen und eine günstige Schlafposition.
  • Spannende Hintergründe: Mehr erfahren über die Wechselwirkung zwischen Lunge und Herz oder den Einfluss des vegetativen Nervensystems auf das Herz.

Weitere Informationen wie das Vorwort, Stichwortverzeichnis sowie Musterseiten finden Sie unter dem Reiter „Mehr zum Produkt“ hier

Über den Autor:

Kôki Beppu ist nicht nur Kardiologe, sondern auch Facharzt für Innere Medizin und für die Spezialgebiete Diabetes und Dialyse. Da die typischen Zivilisationskrankheiten sich gegenseitig beeinflussen, war ihm wichtig, Facharztqualifikationen in diesen vier Bereichen zu erwerben. Er betont, wie wichtig es für Patientinnen und Patienten ist, ihre Lebensgewohnheiten zu ändern, und unterstützt sie auf diesem Weg mit moderner Medizintechnik. Im September 2017 hat der die Beppu-Klinik für Innere Medizin eröffnet.

Pressekontakt:

Bettina Ziegler | Alexandra Hofmann

Thieme Communications, TRIAS Verlag in der Georg Thieme Verlag KG, ein Unternehmen der Thieme Gruppe. Oswald-Hesse-Str. 50, 70469 Stuttgart. Tel.: +49 711 8931-319/-318. Fax: +49 711 8931-167.

bettina.ziegler@thieme.de, alexandra.hofmann@thieme.de

www.thieme.com | www.facebook.com | www.twitter.com | www.xing.com | www.linkedin.com