Schlagwort-Archive: Heyne-Verlag

Gesundheit-NAchrichten-Pressemeldungen

Trend-Superfood Ingwer

Franziska von Aus neues Buch liefert alles, was Sie über die Wunderknolle wissen müssen

Ingwer ist gesund und scharf, Ingwer heilt, Ingwer schmeckt, und Ingwer ist ein Superfood. In Europa kennt man die Wunderknolle seit langem als wichtige Geschmackszutat. Doch das ist nicht das Einzige: Ingwer gehörte bereits in der Antike zu den essenziellen Heilmitteln, in der mittelalterlichen Klostermedizin spielte er ebenfalls eine wichtige Rolle. Die moderne wissenschaftliche Forschung bestätigt die medizinische Heilkraft: Ingwer stärkt das Immunsystem, hilft gegen Übelkeit, heilt Erkältungen, wird Diabetes-Patient*innen empfohlen, unterstützt die Therapie von Migräne und Burnout und spielt eine Rolle beim Abnehmen. Darüber hinaus kann man die vielseitige Wurzel auch bei der Haut- und Haarpflege einsetzen.

Die spannendsten Erkenntnisse aus der Wissenschaft, der Geschichte, der Heilkunde und nicht zuletzt aus der Kulinarik der erstaunlichen Gewürzpflanze mit zahlreichen Rezepten zum Genießen und Wohlfühlen. (Anmerkung der Redaktion: Buch hier ansehen)

Hinter Franziska von Au verbirgt sich die erfolgreiche Buchautorin Christina Zacker. Als echter Spross einer alten, österreichischen Adelsfamilie liegen Christina Zacker insbesondere die Themen Tradition und Brauchtum am Herzen. Nach der Ausbildung zur Journalistin in München war sie als Redakteurin, Ressortleiterin und Textchefin sowie als Kolumnistin bei verschiedenen Tageszeitungen und Frauenmagazinen tätig. Seit etlichen Jahren arbeitet Christina Zacker als freiberufliche Buchautorin. Im Südwest Verlag, aber auch in den Verlagen Ludwig und Cormoran, hat sie unter dem Namen Franziska von Au, der übrigens der Name ihrer Urgroßmutter ist, zahlreiche erfolgreiche Bücher verfasst. Christina Zacker lebt in der Nähe von Monchique an der nördlichen Algarve in Portugal.

Pressekontakt:

Stephanie Berlehner , Pressereferentin Sachbuch
Heyne / Ludwig Verlag

Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH | Neumarkter Str. 28 | 81673 München
Tel. +49 (0) 89-4136-3122 | stephanie.berlehner@penguinrandomhouse.de

Gesundheit-NAchrichten-Pressemeldungen

Das Praxisbuch zum internationalen Bestseller “Der Glukose-Trick”

Wie gehen wir energiegeladen durch den Tag, statt müde am Morgen und nachmittags erschöpft zu sein? Wie essen wir entspannt worauf wir Lust haben, ohne uns gegen Heißhunger stemmen zu müssen oder Verzicht zu üben? Mit dem Glukose-Trick für einen ausgewogenen Blutzuckerspiegel lebt es sich rundherum besser: schöne Haut, ausgeglichene Stimmung, weniger Anfälligkeit für zahlreiche Erkrankungen.

In ihrem zweiten Buch setzt Jessie Inchauspé ihre überzeugenden Hacks für uns in den Alltag um. Mit einfachen Rezepten zu jedem Ernährungs-Trick, zusätzlichen Infos zum neuesten Stand der Wissenschaft und einem 4-Wochen-Plan zur direkten Umsetzung. So gelingt es jedem, aktiv zu werden, sein Glukose-Level in den Griff zu bekommen und sich besser denn je zu fühlen.

Die Autorin:

Jessie Inchauspé ist eine französische Ernährungsexpertin und Unternehmerin. Mit ihren 28 Jahren ist sie eine einzigartige Stimme in der Gesundheitsbranche und übersetzt Wissenschaft für den Alltag. Nach ihrem Master in Biochemie an der Georgetown University begann sie ihre Karriere in der Gesundheitstechnologie im Silicon Valley.

 Pressekontakt:

Andrea Neuhoff
Pressereferentin Sachbuch
Heyne Verlag | Ludwig Verlag

Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH | Neumarkter Str. 28 | 81673 München
Tel. +49 (0) 89-4136-3134
andrea.neuhoff@penguinrandomhouse.de | www.penguinrandomhouse.de

Gesundheit-NAchrichten-Pressemeldungen

Gesundheitsrisiko weiblich

Warum wir die Gendermedizin brauchen

In einer Welt, in der das medizinische Wissen immens ist und beständig weiter anwächst, Kenntnisse über Krankheiten, ihre typischen Symptome, den Verlauf, die passende Diagnostik und die beste Therapie extrem vielfältig sind, stammt dieser umfangreiche Wissensschatz fast vollständig aus Studien an männlichen Zellen, männlichen Versuchstieren und Menschen. Dass jedoch Frauen und Männer gleichermaßen von Krankheiten betroffen sind, stellt sich als folgenschwere Fehlannahme heraus, die in der Medizin erst allmählich erkannt wird. Denn Frauen sind anders krank als Männer, sie empfinden anders, ihre Symptome sind anders und die benötigten Therapien auch.

Dass diese Erkenntnis noch nicht Teil der täglichen ärztlichen Praxis ist, hat ernste Konsequenzen für Patientinnen: Sie werden oftmals später behandelt, bekommen weniger eingreifende Therapien, und ihre Leiden werden weniger schnell und weniger gut erkannt. Wie umfassend die Medizin Frauen benachteiligt, warum dies in fast jedem Bereich der Heilkunde so ist, welche Denkmuster dahinterstecken und vor allem: Welche Gefahr das konkret für Leib und Leben der Frauen bedeuten kann, zeigt Dr. med. Werner Bartens anhand zahlreicher Beispiele unter anderem aus den Bereichen:

  • Alzheimer und Demenz
  • Diabetes
  • Herz- und Leberkrankheiten
  • Krebsdiagnostiken
  • Depressionen und Panik
  • Schmerztherapie
  • Impfrisiken
  • Hormon-Studien
  • Gynäkologie

Empfehlung: Buch auf Amazon ansehen

Der Autor:

Werner Bartens, Jahrgang 1966, studierte Medizin, Geschichte und Germanistik in Freiburg, Montpellier und Washington. Nach ärztlichen Tätigkeiten an den Unikliniken Freiburg und Würzburg und Forschungsarbeiten an den National Institutes of Health in Bethesda (USA) und am Max-Planck-Institut für Immunbiologie in Freiburg ist er inzwischen Leitender Redakteur im Wissenschaftsressort der Süddeutschen Zeitung. Er wurde mehrfach mit renommierten Journalistenpreisen ausgezeichnet. 2009 wurde Bartens zum “Wissenschaftsjournalisten des Jahres” gewählt.

 Pressekontakt:

Andrea Neuhoff
Pressereferentin Sachbuch
Heyne Verlag | Ludwig Verlag

Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH | Neumarkter Str. 28 | 81673 München
Tel. +49 (0) 89-4136-3134, andrea.neuhoff@penguinrandomhouse.de | www.penguinrandomhouse.de

Gesundheit-NAchrichten-Pressemeldungen

“Heilung erfahren” von Dr. Ulrich Strunz

Was steckt wirklich hinter rätselhaften Symptomen?

Chronisch erschöpft, permanent erkältet, belastet durch immer wiederkehrende Schmerzen? Viele Menschen leiden über Jahre unter diffusen Beschwerden und einem Unwohlsein, das nicht verschwinden will. Ärzte stehen vor einem Rätsel: Sie können die Symptome nicht deuten und den Patient*innen nicht helfen.

In seinem neuesten Buch geht Dr. Ulrich Strunz diesen verborgenen Krankheiten auf den Grund. Er erklärt, wie sich unklare Symptome entschlüsseln lassen und wie unentdeckte Autoimmunerkrankungen, Herzleiden, Infektionen und seelische Krankheiten frühzeitig erkannt und bekämpft werden können. Durch einfache Ernährungstricks und eine gesunde Lebensweise werden wir wieder leistungsfähig und finden zurück in ein Leben voller Energie und Freude.

Der Autor:

Dr. med. Ulrich Strunz ist Internist, Molekularmediziner und Gastroenterologe. Schwerpunkt seiner ärztlichen und publizistischen Tätigkeit ist die präventive Medizin. In Vorträgen, Seminaren und TV-Auftritten begeisterte er viele Jahre lang Zehntausende von Menschen – und führte sie in ein neues, gesundes Leben.

Pressekontakt:

Ute Bierwisch, Pressereferentin
Heyne Verlag / Ludwig Verlag

Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH | Neumarkter Str. 28 | 81673 München
Tel. +49 (0) 89-41 36-35 03
ute.bierwisch@penguinrandomhouse.de | www.penguinrandomhouse.de

Gesundheit-NAchrichten-Pressemeldungen

Das Stress-weg-Buch

Weg mit dem Stress

Der Mensch ist unter Stress zu erstaunlichen Hochleistungen fähig, und der menschliche Körper wie geschaffen für hohe Belastung. Warum leiden wir trotzdem unter der ständigen Anspannung, verlieren zu schnell unsere Nerven und sind immerzu erschöpft? Wie können wir gesünder mit Stress umgehen und uns vor negativen Folgen schützen?

Bluthochdruck, Infektionen, Schmerz: Mindestens die Hälfte aller Patienten kommt mit Krankheiten zum Hausarzt, die eigentlich Symptome widriger Lebensumstände sind. Stress und Druck von außen, von innen kommen seelische Not und Angst dazu. Beides macht krank, das eine bedingt das andere. Und das ist sogar eine gute Nachricht. Es bedeutet, dass wir dem Stress nicht ausgeliefert sind, sondern aktiv gegen ihn antreten können. Körperlich mit gutem Essen und Bewegung; seelisch mit Mentaltraining.

Dr. med. Ulrich Strunz wirft ein neues Licht auf das Dauerthema Stress: Anhand eigener Praxis-Erfahrungen und aktueller Erkenntnisse aus der medizinischen Forschung erklärt er, wie Stress sich auf unseren Körper auswirkt und welche gesundheitlichen Schäden er hervorrufen kann. Er zeigt, wie wir durch neue Gewohnheiten körperliche und seelische Widerstandskraft aufbauen und uns von innen heraus gegen Stress starkmachen können: Mit der richtigen Ernährung und dem richtigen Maß an Bewegung und Entspannung wird Stress von einer Belastung zu purer Energie.

Dr. Strunz weist einen erfrischend einfachen Weg raus aus der Stress-Spirale und rein in belastbare Nervenstärke, entspannte Gesundheit, stabile Resilienz, und mehr noch: ein Stück Lebensglück.

Der Autor:

Dr. med. Ulrich Strunz ist praktizierender Internist, Molekularmediziner und Gastroenterologe. Schwerpunkt seiner ärztlichen und publizistischen Tätigkeit ist die präventive Medizin. Mit seinen Vorträgen, Seminaren und TV-Auftritten führt er seit Jahren Zehntausende Menschen in ein neues, gesundes Leben.

Pressekontakt:

Johanna Müller

Presseabteilung Heyne Sachbuch

Heyne Verlag / Ludwig Verlag

Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH | Neumarkter Str. 28 | 81673 München

Tel. +49 (0) 89-41 36-29 54

johanna.mueller@penguinrandomhouse.de | www.penguinrandomhouse.de

 

Gesundheit-NAchrichten-Pressemeldungen

Das erschöpfte Gehirn

Der Ursprung unserer mentalen Energie und warum sie schwindet

Michael Nehls, Das erschöpfte Gehirn, Der Ursprung unserer mentalen Energie – und warum sie schwindet. Willenskraft, Kreativität und Fokus zurückgewinnen. 224 Seiten, Paperback, Klappenbrosch. ISBN 978-3-453-21813-0, EUR 18,00 [DE] [inkl. MwSt] | EUR 18,50 [AT], CHF 25,90 [CH] (UVP), Heyne. (Hier auf Amazon ansehen: Das erschöpfte Gehirn: Der Ursprung unserer mentalen Energie – und warum sie schwindet – Willenskraft, Kreativität und Fokus zurückgewinnen)

Starkes Gehirn – starke Entscheidungen

Konzentriertes Denken, das Treffen von Entscheidungen und die Umsetzung von Plänen benötigen mentale Energie. Doch unser mentaler Akku hat nur eine begrenzte Kapazität. Erschwerend kommt hinzu, dass durch unsere ungesunde Lebensweise mit Bewegungsmangel, falscher Ernährung, Schadstoffen in der Umwelt, eingeschränkte soziale Interaktion und digitale Dauerbeschallung die Kapazität unseres mentalen Akkus stetig abnimmt. Damit tritt die Erschöpfung immer früher ein und wird letztendlich zu einem permanenten Zustand – wir leben in einer dauererschöpften Gesellschaft. Dies hat höchst problematische Konsequenzen: Selbstwertgefühl, Durchhaltevermögen, Empathiefähigkeit und insbesondere unsere geistige Flexibilität nehmen ab. Wir verlieren dadurch die Fähigkeit, Dinge kritisch zu hinterfragen und neue Wege zu gehen, selbst wenn wir wissen, dass eine Richtungsänderung dringend nötig wäre – zum eigenen Wohl und dem zukünftiger Generationen.

Dr. Michael Nehls begibt sich auf die Suche nach unserem mentalen Akku und zeigt erstmals, woraus unsere mentale Energie besteht und wo sie gespeichert ist. Und er beschreibt die Ursachen für die fatale Schrumpfung unseres ‚Hirn-Akkus‘ und wie wir dieser Entwicklung persönlich, aber auch gesellschaftlich entgegenwirken und sein lebenslanges Wachstumspotenzial reaktivieren können.

Aus dem Inhalt u.a.

Kapitel 1: Die Exekutivzentrale des menschlichen Gehirns

Die Macht der menschlichen Fantasie

Das Frontalhirn – was uns zum Menschen macht

Frontalhirnsyndrom oder Frontalhirnschwäche

Kapitel 2: Ego Depletion – akuter Verlust an Geisteskraft

Akute mentale Erschöpfung und ihre Konsequenzen

Schnelles und langsames Denken

Denken und Handeln in Vorurteilen

Kapitel 3: Die Suche nach dem Frontalhirn-Akku

Die süße Illusion

Sechs Grundeigenschaften des Frontalhirn-Akkus

Intellegere – Das Entscheiden aufgrund von Erinnerungen

Der hippocampale Gedankenspeicher

Zerebraler Informations-Highway

Limit des hippocampalen Gedankenspeichers

Der Hippocampus speichert nur Erinnerungswürdiges

Der Hippocampus kann seinen Speicher regenerieren

Motivation und Wille auf Basis hippocampalen Erinnerns

Information, eine besondere Art von Energie

Kapitel 4: Die Natur der mentalen Energie

Mentale Kapazitätsgrenzen

Schritt 1 – Upload der hippocampalen Speicherinhalte

Schritt 2 – Weisheit durch Schlaf.

Schritt 3 – Wiederherstellung des Erinnerungspotentials

Schritt 4 – Wachstum des Frontalhirn-Akkus

Kapitel 5: Wachsen und Schrumpfen des Frontalhirn-Akkus

Die lebenslange Evolution der Individualität

Die adulte Neurogenese hält jung und steigert

die Kapazität des Frontalhirn-Akkus

Was wachsen kann, kann auch schrumpfen

Unnatürlicher Kapazitätsverlust des Frontalhirn-Akkus

Chronische Frontalhirnschwäche

Kapitel 6: Individuelle Folgen eines schrumpfenden Frontalhirn-Akkus

Der Frontalhirn-Akku, mehr als nur ein Datenspeicher

Depression pandemischen Ausmaßes

Pandemie chronischer Erschöpfung

Long COVID – eine hippocampale Wachstumsstörung?

Pandemie der Selbstzerstörung – Alzheimer-Demenz

Konsequenzen gestörten hippocampalen Wachstums für die kindliche Entwicklung

Mentale Gesundheit in allen Lebensphasen

Kapitel 7: Evolution des menschlichen Geistes

Gesetz des Minimums und des Maximums

Selektion mentaler Überlegenheit

Artgerecht: Die Formel für einen starken Frontalhirn-Akku

Kapitel 8: Vom Sinn des Lebens

Die Sinnfrage aus evolutionsbiologischer Sicht

Let (not only) the Children play … (Santana)

Natürlicher Lebenssinn im Alter

Lebenssinn steuert Erbgutprogramm

Kapitel 9: Der soziale Mensch

Die erste soziale Erfahrung

Die Känguru-Mutter oder die Macht des Berührens

Hormon der Treue

Spiegelneurone und Kindchenschema

Soziale Isolation

Kapitel 10: Warum wir schlafen

Schlaftrunkenheit

Der Frontalhirn-Akku wächst nur im Tiefschlaf

Die übermüdete Gesellschaft

Schlafhygiene

Kapitel 11: Essen mit Sinn für den Verstand

Dicker Bauch, kleineres Gehirn

Fasten für die Fitness

Kuhmilchwahn

Die Algenöl-Revolution

Die Darm-Hirn-Achse

Kapitel 12: Bewegungstier Mensch

Kreativität ist Bewegung im Denken

Sitzen ist das neue Rauchen

Dem Alter davonlaufen

Kapitel 13: Unser tägliches Gift

Kein Recht auf saubere Luft

Flucht vor der Realität

Chemie in Lebensmitteln

Eine Welt aus Plastik

Hirnschädliche Medikamente

Digitaler Detox

Kapitel 14: Die Zombie-Apokalypse

Globale Konsequenzen der globalen Frontalhirnschwächung

Verlust an Akku-Kapazität – Verlust an Empathie

Schwaches Ich sucht starkes Wir

Von der Idiokratie zur Infokratie

Der Autor:

Der Arzt und habilitierte Molekulargenetiker Dr. med. Michael Nehls entschlüsselte die Ursachen verschiedener Erbkrankheiten an nationalen und internationalen Forschungszentren. Aufgrund seiner richtungsweisenden wissenschaftlichen Entdeckungen, insbesondere im Bereich der Immunologie sowie Neurobiologie (u.a. gemeinsam mit zwei Nobelpreisträgern), wurde er leitender Genomforscher einer US-Firma und führte später ein deutsches Biotechnologie-Unternehmen. Heute arbeitet Michael Nehls als selbstständiger medizinischer Wissenschaftsautor und Privatdozent. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Ursachen von Zivilisationskrankheiten allgemein verständlich zu erklären und hält Vorträge an Universitäten und auf Kongressen. Bei Heyne erschienen seine Bestseller Die Alzheimer-Lüge, Alzheimer ist heilbar und Die Formel gegen Alzheimer.

Pressekontakt:

Corinna Schindler

Pressebüro, Franziskanerstraße 18, 81669 München, Tel: 089 4488040, Handy: 0172 818 99 68, das-freelance-team@t-online.de

 

Gesundheit-NAchrichten-Pressemeldungen

Das Corona-Syndrom – Wie wir uns nachhaltig schützen können

Wir können uns aktiv gegen virale Angriffe schützen. Denn: Hauptursache für die schweren COVID-19 Verläufe ist ein chronischer Mangel an immun-regulierenden Mikronährstoffen.

Michael Nehls: Das Corona-Syndrom. Wie das Virus unsere Schwächen offenlegt – und wie wir uns nachhaltig schützen können, 208 Seiten, Paperback, Klappenbrosch. Illustrationen mit Grafiken. ISBN 978-3-453-60611-1, EUR 15,00 [DE] [inkl. MwSt] | EUR 15,50 [AT] | CHF 21,90 [CH] (UVP) Heyne. Buch auf Amazon ansehen: Das Corona-Syndrom: Wie das Virus unsere Schwächen offenlegt – und wie wir uns nachhaltig schützen können

Es grassiert flächendeckend Angst vor COVID-19, vor schwerer Erkrankung und Tod. Dabei ist wissenschaftlich erwiesen, dass nicht das Virus selbst, sondern eine ‚allergische‘ Reaktion unseres Immunsystems tötet. Erst diese immunologische Fehlfunktion zerstört die Lungen und verursacht tödliches Organversagen. Warum aus einer natürlichen Abwehrreaktion eine derart unnatürliche Selbstzerstörung wird, ist der Wissenschaft ebenfalls bekannt.

Hauptursache für ein fehlgeleitetes Immunsystem ist bei den meisten Opfern der Pandemie ein chronischer Mangel an immunregulierenden Mikronährstoffen, allen voran Vitamin D. So erklärte der Präsident der Europäischen Gesellschaft für Endokrinologie, Andrea Giustina, die extrem hohe COVID-19-Sterberate in Italien: „Patienten mit niedrigem Vitamin-D-Spiegel haben ein hohes Risiko für Krankenhausaufenthalte wegen COVID-19 und Entwicklung einer schweren und tödlichen Krankheit. […] Dies ist wahrscheinlich zurückzuführen auf den Verlust der Schutzwirkung von Vitamin D auf das Immunsystem, wodurch nach Infektion mit SARS-CoV-2 ein Zytokinsturm entfacht wird.“ (www.medscape.com/viewarticle/942497; 11.12.2020). Diesen Zytokinsturm, wie die Wissenschaft diesen Amoklauf des Immunsystems nennt, macht aus einem an sich harmlosen viralen Angriff eine tödliche Gefahr, die man jedoch leicht abwenden könnte. Weder Angst vor dem Corona-Virus und seinen zukünftigen Varianten, noch Lockdowns oder soziale Isolation wären vonnöten.

Das Buch liefert Fakten und Hinweise, wie man selbst für ein intaktes Immunsystem sorgen kann, das nicht nur vor COVID-19, 20 oder -21 schützt, sondern auch vor nahezu allen Zivilisationskrankheiten, die tagtäglich sogar noch weitaus mehr Menschenleben fordern.

Aus dem Inhalt u.a.

Kapitel 1: Die Todesangst geht viral

Pandemie angemessener Angst?

Wie tödlich ist Corona wirklich?

Kapitel 2: COVID-19 ─ Symptom oder Syndrom?

Die Suche nach dem gemeinsamen Nenner

Pandemie der immunologischen Selbstzerstörung

Kapitel 3: Leichte Brise, Sturm oder Hurrikane?

Das Yin und Yang biologischer Systeme

Chronische Entzündung: Zu wenig Yin und zu viel Yang

Selbsttötung anstatt Selbstverteidigung

Einsicht ist der erste Schritt zur Selbstverteidigung

Kapitel 4: Die Gesetze des Minimums und des Optimums

Von Pflanzen und Menschen

Warum die Pascal’schen Wette gilt

Einzelmaßnahme schützt nicht vor multikausaler Krankheit

Kapitel 5: Göttlicher Cocktail

Zutaten eines individualisierten Cocktails

  1. Vitamin D ─ das Sonnenscheinhormon
  2. Aquatische Omega-3-Fettsäuren

III. Selen

  1. Lithium

Die Vielfalt essentieller Vitalstoffe

Unendliche Komplexität der Natur am Beispiel Zink

Kapitel 6: Teuflischer Giftbecher

Der süße Weg in den Sturm

Das amerikanische Paradox

Mythos der gefährlichen gesättigten Fettsäuren

Transfettsäuren

Omega-6-Fettsäuren und Eisen

Pestizide

Kapitel 7: COVID-X ─ Symptom einer kranken Menschheit?

Corona – “Allergie” eines Superorganismus?

Globale Folgen eines überreagierenden Superorganismus

Nationale Folgen eines überreagierenden Systems

Die Warum-Fragen

Technik versus Natur ─ Natur gewinnt

Etc.

Der Autor:

Dr. med. Michael Nehls, Arzt und habilitierte Molekulargenetiker, entschlüsselte an verschiedenen nationalen und internationalen Forschungszentren die genetische Ursache mehrerer Erbkrankheiten. Er war leitender Genomforscher einer US-Firma und führte ein deutsches Biotechunternehmen. Zwei seiner Entdeckungen veröffentlichte er gemeinsam mit Nobelpreisträgern, eine weitere Entdeckung wurde vom US-amerikanischen Fachverband für Immunologie als Säule der immunologischen Forschung geehrt. Heute arbeitet er als unabhängiger Medizinwissenschaftler, Sachbuchautor und Privatdozent. Bei Heyne erschienen seine Spiegel-Bestseller Die Alzheimer-Lüge, Alzheimer ist heilbar und Die Formel gegen Alzheimer. Für seine Erkenntnisse zur Alzheimer-Entstehung, -Prävention und -Therapie wurde er 2015 von der Universitätsklinik Rostock mit dem Hanse-Preis für Psychiatrie ausgezeichnet.

Pressekontakt:

Corinna Schindler, Pressebüro, Franziskanerstraße 18, 81669 München, Tel: 089 4488040, Handy: 0172 818 99 68, Fax: 089 48002809, E-Mail: das-freelance-team@t-online.de

Gesundheit-NAchrichten-Pressemeldungen

Richtig essen, länger leben

Der Bestseller von Dr. med William W. Li aus den USA erscheint in Deutschland

Der menschliche Organismus ist erstaunlich. Er ist nicht nur dazu in der Lage, sich aus eigener Kraft gegen Herzerkrankungen, Diabetes oder Krankheiten wie Krebs zu wehren. Auch kann er sich beispielsweise nach Verletzungen oder Schäden, die durch Umwelteinflüsse entstehen, regenerieren und heilen.

Welch großen Einfluss auf diese Fähigkeiten neben der Lebensweise aber vor allem die Ernährung hat, wurde bisher weitgehend unterschätzt, obwohl dieses Wissen bereits wirkunsvoll in der Therapie eingesetzt wird.

Fünf Verteidigungssysteme sind im menschlichen Körper für den Erhalt der Gesundheit aktiv: Angiogenese (die Bildung neuer Blutgefäße), die Regeneration durch Stammzellen, das Mikrobiom (Darmflora), der DNA-Schutz und das Immunsystem. Wie diese körpereigenen Systeme  funktionieren und wie wir sie durch die richtige Ernährung stimulieren können, damit sie vollumfänglich und maximal effektiv arbeiten, erklärt Dr. med. William W. Li in seinem Buch „Richtig essen, länger leben – Eat to Beat Disease“.

Richtig essen, länger leben, Dr. med. William W. Li

Heyne, 978-3-453-20717-2, 24,00 € (D), 24,70 € (A), CHF 33,90*, HC, Geb. mit SU, 576 Seiten

Buch auf Amazon ansehen: Richtig essen, länger leben – Eat to Beat Disease: Die 5 Verteidigungssysteme des Körpers – wie die richtigen Nahrungsmittel Ihr Leben retten können

Ob man sich wegen einer Vorbelastung sorgt, chronisch krank ist oder einfach gesund alt werden will — mit den richtigen Nahrungsmitteln im täglichen Speiseplan wird die körpereigene Abwehr auf unkomplizierte Weise aktiviert und gestärkt. Etwa 200 wirkungsmächtige Lebensmittel hat Li in seinem Buch aufgelistet, die in den eigenen Speiseplan integriert werden können, um ganz persönliche Erkrankungsrisiken zu minimieren oder konkrete Krankheiten zu bekämpfen. Um Diät oder Verzicht geht es ihm dabei nicht.

Mit einem einfachen 5³-System werden 5 Nahrungsmittel ausgesucht, die man ohnehin gern isst, diese werden in 5 Mahlzeiten am Tag integriert und damit die 5 Verteidigungssysteme des Körpers nachweislich gezielt unterstützt.

Zusätzlich zu den Favoriten- und nach Verteidigungssystem sortierten Lebensmittellisten enthält Lis Buch hilfreiche Tipps rund um das Thema Ernährung sowie leckere Rezepte und einen Fragebogen zur Risikobewertung der eigenen Lebensumstände.

„Es ist viel leichter, Ernährungsgewohnheiten zu ändern, wenn man essen kann, was einem schmeckt.“ (Dr. med. William W. Li)

Der Autor:

William Li ist als Arzt und Wissenschaftler international für seine Forschung in der Ernährungs-Medizin bekannt. Als Mitbegründer der Angiogenese Stiftung ist er Vorreiter eines neuen Feldes der Krankheitsbekämpfung. Seinen TED Talk »Can we eat to starve cancer?« sahen Millionen Menschen.

Dr. Li unterrichtete an der Harvard Medical School, der Tufts University und der Dartmouth Medical School und arbeitete mit dem Weißen Haus, der Clinton Global Initiative und Unternehmen sowie renommierten Universitäten auf der ganzen Welt zusammen.

Pressekontakt:

Laura Sommerfeld, Presseabteilung, Heyne Verlag | Ludwig Verlag, Verlagsgruppe Random House GmbH | Neumarkter Str. 28 | 81673 München, Fon +49 (0)89 – 4136 3927 | Fax +49 (0)89 – 4136 3507, laura.sommerfeld@randomhouse.de | www.randomhouse.de

Gesundheit-NAchrichten-Pressemeldungen

ZELLPOWER

Mehr Lebensenergie durch die richtige Ernährung – wie Frauen ihre Zellen stärken können und dadurch sich selbst

Jede Frau braucht Energie – sei es für den morgendlichen Start in den Tag, das anstehende Meeting oder das Spielen mit den Kindern. Leider fehlt oft genau diese dringend benötigte Energie und frau fühlt sich schlapp. Marjolein Dubbers, eine der führenden Expertinnen für Frauengesundheit, liefert ein Konzept, wie der eigene Energiespeicher wieder aufgefüllt werden kann und Frau dadurch zugleich mehr Lebensfreude erhält.

In ihrem neuen Sachbuch „Zellpower“ zeigt die Ernährungsexpertin, wie man durch die Stärkung der Zellen mehr Energie gewinnen kann. Dabei spielen vor allem die Mitochondrien als Zellkraftwerke eine besondere Rolle, denn sie liefern die benötige Energie an die Zellen.  Dubbers betont, dass die Ernährung der Schlüssel für leistungsfähige Mitochondrien ist. Ihre Ziele sind: Müdigkeit bekämpfen, Gewicht reduzieren und Krankheit vorbeugen.

Sie erläutert wissenschaftlich fundiert und zugleich unterhaltsam das Wichtigste über eine gesunde Ernährung zur Frauengesundheit im Allgemeinen und liefert spezifische Informationen zu einzelnen Nahrungsbestandteilen wie Fetten, Kohlenhydraten etc. an. Für die praktische Anwendung sorgt Dubbers mit abwechslungsreichen Rezepten, die gebündelt am Ende gesammelt sind.

Das Buch:

Zellpower, Marjolein Dubbers

Heyne 978-3-453-20732-5

20,00 € (D), 20,60 € (A), CHF 28,90*

PB, Klappenbrosch., 288 Seiten

Hier das Buch auf Amazon ansehen: Zellpower: Mit der richtigen Ernährung unsere Zellen stärken und mehr Lebensenergie gewinnen – Müdigkeit bekämpfen, Gewicht reduzieren, Krankheit vorbeugen – Mit großem Rezeptteil

Die Autorin

Marjolein Dubbers zog nach Jahrzehnten als Führungskraft wegen enormer gesundheitlicher Probleme die Notbremse. Sie ließ sich zum Ernährungscoach ausbilden und entwickelte die »Akademie für energiegeladene Frauen« (Energieke Vrouwen Academie) rund ums Thema Hormone und Frauengesundheit. Inzwischen hat sie mit ihrem Programm bereits Tausende Frauen dazu inspiriert, ihre Lebens- und Ernährungsgewohnheiten zu verändern.

Pressekontakt:

Alexandra Kovanetz, Pressereferentin Heyne Verlag / Ludwig Verlag

Heyne Verlag, Verlagsgruppe Random House GmbH |Neumarkter Str. 28 | 81673 München, Tel. +49 (0) 89-41 36-31 34 | Fax +49 (0) 89-41 36-35 07, alexandra.kovanetz@randomhouse.de | www.heyne-verlag.de

Gesundheit-NAchrichten-Pressemeldungen

Wie wir Menschen wurden

Das neue Sachbuch zu den spektakulären Funden von Prof. Madelaine Böhme

Mit ihren jüngsten Funden in Süddeutschland bricht Prof. Dr. Madelaine Böhme mit den gängigen Vorstellungen der Menschwerdung. Der aufrechte Gang gelang dem Urahnen des Menschen bereits vor 11,62 Millionen Jahren – im Allgäu.

Was macht den Menschen zum Menschen? Wer waren die Urahnen des Menschen? Und wie unterscheiden sie sich von den Affen?

Prof. Dr. Madelaine Böhme, Geowissenschaftlerin und Paläontologin an der Universität Tübingen, geht zusammen mit Rüdiger Braun und Florian Breier in ihrem Sachbuch »Wie wir Menschen wurden: Eine kriminalistische Spurensuche nach den Ursprüngen der Menschheit – Spektakuläre Funde im Alpenraum« dafür auf kriminalistische Spurensuche. Darin präsentiert sie zugleich ihre spektakulären Funde aus Süddeutschland, die einen Meilenstein in der Paläoanthropologie darstellen und die Evolution der großen Menschenaffen und des Menschen grundlegend in Frage stellen:

Als eines der Unterscheidungsmerkmale zwischen Menschen und Menschaffen galt bisher der aufrechte Gang, der sich nach den neuesten Erkenntnissen und ihren Funden nicht ausschließlich in Afrika entwickelte. Mit den im Allgäu gefundenen versteinerten Überresten des Danuvius guggenmosi, der vor 11,62 Millionen Jahren lebte und sich auf zwei Beinen wie auch kletternd fortbewegen konnte, bricht Böhme mit vielen gängigen Vorstellungen der Menschwerdung. Ihr Fund aus der Tongrube „Hammerschmiede“ im Landkreis Ostallgäu weist mehr als 15.000 fossile Wirbeltierknochen auf. Den Fossilfunden konnte das Team rund um Böhme mindestens vier Individuen zuordnen. Das am besten erhaltene Skelett eines männlichen Danuvius, liebevoll „Udo“ nach Udo Lindenberg benannt, verfügt über Proportionen, die einem Bonobo ähneln. Dank vollständig erhaltener Arm- und Beinknochen, Wirbel, Finger- und Zehenknochen ließ sich rekonstruieren, wie sich Danuvius fortbewegte. Es gelang zum ersten Mal, mehrere funktionell wichtige Gelenke ‒ darunter Ellbogen, Hüfte, Knie und Sprunggelenk ‒ in einem einzigen fossilen Skelett dieses Alters zu untersuchen. Zum Erstaunen der Forscher ähnelten einige Knochen mehr dem Menschen als dem Menschaffen. Der Lebensraum von Danuvius waren feuchte und bewaldete Ökosysteme, die vor 11,7 bis 11,4 Millionen Jahren in Süddeutschland dominierten.

In ihrem Sachbuch gibt Böhme nun mit Braun und Breier der breiten Öffentlichkeit einen verständlichen Einblick in die Paläoanthropologie und einen umfassenden, verständlichen Überblick über die Trennung von Schimpansen und Menschen, bekannt als der erst vor zwei Jahren vorgestellte Vormensch „El Graeco“, bis hin zu den Auswirkungen des Klimawandels als Motor der Evolution.

Die Autoren

Prof. Dr. Madelaine Böhme, Geowissenschaftlerin und Paläontologin, ist seit Ende 2009 Professorin für terrestrische Paläoklimatologie an der Universität Tübingen und Gründungsdirektorin des Senckenberg Center for Human Evolution and Palaeoenvironment (HEP Tübingen). Sie zählt zu den profiliertesten Paläo-Klimatologen und Paläo-Umweltforschern und betrachtet die menschliche Evolution auch im Hinblick auf die Veränderungen des Klimas und der Umwelt.

Rüdiger Braun ist freier Wissenschaftsjournalist und arbeitet unter anderem für »Stern« und »Geo«. Er hat Biologie und Philosophie studiert, war Ressortleiter bei der Wochenzeitung »Die Woche« und hat als Chefredakteur das Magazin »MaxPlanckForschung« entwickelt.

Florian Breier hat Geografie, Germanistik und Politik studiert. Er arbeitet seit 1999 als Autor für Wissenschaftsthemen und Filmemacher, u.a. für das ZDF (»Terra X«), arte, den WDR und den SWR.

Pressekontakt:

Dr. Alexandra Kovanetz, Pressereferentin, Heyne Verlag / Ludwig Verlag, Verlagsgruppe Random House GmbH |Neumarkter Str. 28 | 81673 München, Tel. +49 (0) 89-41 36-31 34 | Fax +49 (0) 89-41 36-35 07, alexandra.kovanetz@randomhouse.de | www.heyne-verlag.de