Gesundheit-NAchrichten-Pressemeldungen

Medical Cooking – Vegane Ernährung

Neuer Ratgeber bei TRIAS

Es gibt gute Gründe, auf Fleisch und andere tierische Lebensmittel zu verzichten. Eine vollwertige, pflanzliche Ernährung reduziert stille Entzündungen im Körper, die für viele Erkrankungen verantwortlich sind. Außerdem liefert sie wertvolle Nährstoffe, die die Selbstheilung aktivieren. Das kann dafür sorgen, dass Blutdruck und Cholesterin sinken, die Verdauung, Haut und Schlaf sich verbessern, Schmerzen an Gelenken gelindert werden und das Risiko für Krebs und Demenz abnimmt. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen das.

In dem Ratgeber „Medical Cooking: Vegane Ernährung“ (Partner-Link*) (TRIAS Verlag, Stuttgart 2024), erklären der Arzt Etienne Hanslian und die beiden Ernährungswissenschaftlerinnen Melanie Dell’Oro und Julia Schiele, wie man die Heilwirkungen dieser Ernährung für sich nutzt und liefern über 90 pflanzliche Rezepte.

 Buch Stoffwechsel Thyreogym

Etienne Hanslian/Julia Schiele/Melanie Dell`Oro. Medical Cooking: Vegane Ernährung. (Partner-Link*) Aktiver Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Demenz, Krebs und Leaky Gut. Mit über 90 pflanzlichen Rezepten. TRIAS Verlag, Stuttgart. 2024. Buch EUR [D] 28,00 EUR [A] 28,80. EPUB EUR [D] 27,99 EUR [A] 27,99. ISBN Buch: 9783432118895. ISBN EPUB: 9783432118901

Buchinhalte:

 Der Durchblick in der Ganzheitsmedizin
  • Vegane Powerlebensmittel: Lernen Sie die Fülle veganer Lebensmittel kennen: Hülsenfrüchte, Getreidesorten wie Hafer, Quinoa & Co, Gemüse, Obst und Beeren, Nüsse, Samen und Sprossen, Gewürze. Extra: Die wichtigsten Inhaltsstoffe, Lagerung und Zubereitung.
  • Nährstoffe: Erfahren Sie, wie die Versorgung mit allen Nährstoffen wie Eisen, Eiweiß und Co. gesichert ist, welche Supplemente sinnvoll sind und wie ein veganer Tagesplan mit perfekt abgestimmten Lebensmitteln aussieht.
  • Rezepte: Gemüse in Erdnuss-Sauce, Sandwich mit Fenchel und Birne, warmer Hirsebrei mit Früchten, Grillgemüse mit Zitronen – klingt das nicht köstlich? Alle Gerichte sind einfach und schnell zubereitet und mit leicht erhältlichen Zutaten, die der Wochenmarkt oder der Supermarkt bereithalten.

Weitere Informationen wie das Vorwort, Stichwortverzeichnis sowie Musterseiten finden Sie unter dem Reiter „Mehr zum Produkt“ hier.

Über die Autor*innen:

Etienne Hanslian ist Studienarzt und Dozent an der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Hier führt er gemeinsam mit seinen Co-Autorinnen wissenschaftliche Untersuchungen zu vollwertiger, pflanzenbasierter Ernährung und Fasten durch. Davor absolvierte er seine Ausbildung in der Inneren Medizin und war mehrere Jahre an einer Lehrklinik für Ernährungsmedizin tätig. Außerdem ist er Vorstandsmitglied der Ärztegesellschaft für Heilfasten und Ernährung (ÄGHE e.V.).

Die Ernährungswissenschaftlerin Melanie Dell’Oro forscht seit ihrem Masterstudium gemeinsam mit den Co-Autor*innen an der Charité – Universitätsmedizin Berlin zu den Themen Fasten und vegane Ernährung bei Rheuma, Metabolischem Syndrom, Neurodermitis, Parkinson und Demenz. Sie ist zudem Dozentin, zertifizierte Kräuterpädagogin und Beraterin für ganzheitliche Frauengesundheit. Als Online-Redakteurin in einem Start-Up für Frauengesundheit schreibt sie über ihre Herzensthemen wie vegane Ernährung, Hormongesundheit und Pflanzenheilkunde.

Julia Schiele, B.Sc., ist Ökotrophologin, Dozentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Sie forscht zu pflanzenbasierter Ernährung, Ayurveda, Mind-Body-Medizin und – gemeinsam mit ihren Co-Autor*innen – zur Demenzprävention. Mit ihrer Begeisterung für einen ausgewogenen Lebensstil möchte sie als Ernährungstherapeutin und Heilpraktikerin Menschen dazu inspirieren, individuelle, nachhaltige und gesundheitsförderliche Essgewohnheiten und Alltagsroutinen zu entwickeln. Vorher organisierte sie viele Jahre den Wissenschaftskongress VegMed.

Pressekontakt:

Bettina Ziegler | Alexandra Hofmann

Thieme Communications TRIAS Verlag in der Georg Thieme Verlag KG, ein Unternehmen der Thieme Gruppe. Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart. Tel.: +49 711 8931-319/-318. Fax: +49 711 8931-167

bettina.ziegler@thieme.de, alexandra.hofmann@thieme.de

www.thieme.com | www.facebook.com | www.twitter.com | www.xing.com | www.linkedin.com

 

Weitere interessante Themen
Interessante Themen
Übersäuerung, Fragen und ANtworten
Checkliste Basenpulver
Lösung für Darmbeschwerden