Gesundheit-NAchrichten-Pressemeldungen

Der Reizdarm-Doc

Damit der Darm wieder lächeln kann

  • In Deutschland leiden etwa 9–10 Millionen Menschen unter dem Reizdarmsyndrom
  • Der Ratgeber kombiniert persönliche Erfahrung, Fachwissen und Studienergebnisse zu einem Programm, das wirklich funktioniert
  • Inhalte, die aufklären, Mut machen und mit praktischen Ratschlägen bei Reizdarm-Beschwerden

Reizdarm-Beschwerden lindern mit dem SMILE²-Programm
Im Idealfall läuft die Verdauung so reibungslos, dass man kaum etwas von ihr bemerkt – es sei denn, etwas gerät aus dem Gleichgewicht. Doch warum ist das beim Reizdarm scheinbar anders? Warum haben Betroffene Bauchschmerzen, obwohl der Arzt sagt, dass alles in Ordnung ist? Um das zu verstehen, erklärt Dr. med. Thomas Bacharach in seinem Buch „Der Reizdarm-Doc“ (Partner-Link*) die Wunderwelt der Verdauung. Seine Leserinnen und Leser erfahren, mit welcher Präzision unsere Nahrung zerlegt wird, mit welch gigantischer Oberfläche der Darm die Nährstoffe aufnimmt und was schließlich im Dickdarm geschieht, einer Welt für sich mit seinen Billionen von Bakterien.

Aus seinen persönlichen Erfahrungen mit dem Reizdarmsyndrom und seiner alltäglichen Arbeit mit Menschen mit Verdauungsbeschwerden hat Dr. med. Tomas Bacharach sein ganzheitliches SMILE²-Programm entwickelt. SMILE² steht für sechs Säulen: Schlaf, Mikrobiom – also die Darmbakterien –, Integration, Laufen, Ernährung und Emotionen. Sie helfen nach der Reizdarmdiagnose dabei, etwas für den Darm und das gesamte Leben zu tun, damit Reizdarm-Geplagte sich rundum gesund und wohlfühlen. Sie lernen zum Beispiel etwas über das richtige Schlafverhalten, über einen Darmaufbau, Akupunktur, Meditation oder Yoga, darmgesunde und darmschädliche Lebensmittel und über Atemtraining oder Progressive Muskelentspannung.

 Buch Stoffwechsel Thyreogym

Der Autor
Dr. med. Thomas Bacharach ist Allgemeinarzt mit dem Schwerpunkt funktionelle Magen-Darm-Beschwerden. In seiner Kindheit waren Bauchschmerzen seine ständigen Begleiter. Durch seine persönliche Betroffenheit kann er die Herausforderungen seiner Patienten besonders gut nachvollziehen und kombiniert medizinisches Wissen mit praxisnahen Lösungsansätzen. Thomas Bacharach ist Gründer der SIBO-Academy® und Host des erfolgreichen Podcast „Darm mit Aussicht“, in dem er über Themen rund um die Darmgesundheit spricht.

Pressekontakt:

 Der Durchblick in der Ganzheitsmedizin

Melanie Asche, Kommunikationsmanagerin humboldt Ratgeber, Schlütersche Fachmedien GmbH, Postanschrift: 30130 Hannover
Adresse: Hans-Böckler-Allee 7 | 30173 Hannover mailto:melanie.asche@humboldt.de
Telefon 0511 8550-2562
www.humboldt.de
www.schluetersche.de

Weitere interessante Themen
Interessante Themen
Übersäuerung, Fragen und ANtworten
Checkliste Basenpulver
Lösung für Darmbeschwerden