Schlagwort-Archive: Faszien

Gesundheit-NAchrichten-Pressemeldungen

Das einfachste Faszien – Übungsbuch aller Zeiten

Neuer Ratgeber bei TRIAS

Wer viel sitzt und sich zu wenig bewegt, leidet oft unter schmerzhaften Verspannungen im Rücken, Nacken oder Schultern. Dagegen hilft ein zielgerichtetes Training der Faszien. Denn diese umhüllen die Muskeln, durchziehen den gesamten Körper und halten wie ein Klebstoff alle Körperteile zusammen. Faszientraining kräftigt das Gewebe, steigert die Beweglichkeit und verbessert das Körpergefühl. Es kann muskuläre Blockaden lösen und Schmerzen lindern.

In dem Ratgeber „Das einfachste Faszien-Übungsbuch aller Zeiten“ (Partner-Link*)(TRIAS Verlag, Stuttgart 2025) geben Professor Dr. Norbert Fessler und der Diplom-Pädagoge Dr. Marcus Müller Tipps, wie man ganz ohne Trainingsgeräte seine Faszien trainieren kann.

Das Buch:

Prof. Dr. Norbert Fessler/Dr. Markus Müller. Das einfachste Faszien-Übungsbuch aller Zeiten. (Partner-Link*) Ohne Hilfsmittel: Das optimale Training für Vielsitzer. TRIAS Verlag, Stuttgart. 2025. Buch EUR [D] 23,00 EUR [A] 23,70. EPUB EUR [D] 22,99 EUR [A] 22,99. ISBN Buch: 9783432119878. ISBN EPUB: 9783432119885

Buchinhalte:

  • Einfach loslegen: Durch Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit vielen Fotos und wichtigen Tipps direkt im Bild sehen Nutzer*innen sofort, was beim Üben wichtig ist. Über einen QR-Code können sie die Übungen auch auf Video anschauen.
  • Ohne Hilfsmittel: Üben ohne Trainingsgeräte – zu Hause oder im Büro, im Sitzen oder Stehen.
  • Spezifische Programme: Mit Kurzprogrammen für verschiedene Problembereiche vom Kopf bis zum Becken und der Hüfte können Nutzer*innen gezielt ihre persönlichen Beschwerden lindern.

Weitere Informationen wie das Vorwort, Stichwortverzeichnis sowie Musterseiten finden Sie unter dem Reiter „Mehr zum Produkt“ hier.

Über die Autoren:

Prof. Dr. Norbert Fessler ist Professor für Gesundheits- und Körperbildung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Seit mehr als 30 Jahren beschäftigt er sich privat wie beruflich mit Entspannungstechniken. 2010 hat er die Forschungsgruppe „Karlsruher EntspannungsTraining“ mit der Akademie für Körperbildung, Stressbewältigung & Entspannung (ket; www.entspannung-ket.de) ins Leben gerufen.

Dr. Marcus Müller ist Diplom-Pädagoge und als Akademischer Oberrat am Institut für Bewegungserziehung und Sport der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe tätig. Er ist ausgebildeter Faszientrainer. Er ist Mitglied der Forschungsgruppe ‚Karlsruher EntspannungsTraining‘ und kann als Functional Movement Screen Trainer auf fundierte Diagnostik- und Trainingserfahrungen sowie ein reiches Repertoire an spezifisch wirksamen Körperübungen zurückgreifen.

Pressekontakt:

Bettina Ziegler | Alexandra Hofmann

Thieme Communications, TRIAS Verlag in der Georg Thieme Verlag KG, ein Unternehmen der Thieme Gruppe. Oswald-Hesse-Str. 50, 70469 Stuttgart. Tel.: +49 711 8931-319/-318. Fax: +49 711 8931-167

bettina.ziegler@thieme.de, alexandra.hofmann@thieme.de

www.thieme.com | www.facebook.com | www.twitter.com | www.xing.com | www.linkedin.com

 

Gesundheit-NAchrichten-Pressemeldungen

Schmerzen selbst behandeln: „Triggerpunkte & Faszien“ – TRIAS Ratgeber

Schmerzen und Funktionsstörungen des Bewegungssystems können ihren Ursprung in der Muskulatur haben. Durch Überlastung oder traumatische Überdehnung können in einem Muskel Bereiche entstehen, die nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden. Diese erkrankten Muskelstellen, sogenannte Triggerpunkte, sind tastbare, dauerhaft verkürzte und schlecht durchblutete Zonen im Muskelgewebe, die oft ausstrahlende Schmerzen verursachen. Wie es durch Selbstbehandlung gelingt, diese Regionen im Körper positiv zu beeinflussen, erklärt Physiotherapeut Roland Gautschi in seinem Ratgeber „Triggerpunkte und Faszien“ (TRIAS Verlag, Stuttgart. 2022).

Roland Gautschi, Triggerpunkte & Faszien, Schmerzen selbst behandeln: Hintergründe verstehen – Ursachen erkennen – Schmerzen lindern, TRIAS Verlag, Stuttgart. 2022, Buch EUR [D] 29,99 EUR [A] 30,90, EPUB EUR [D] 29,99 EUR [A] 29,99, ISBN Buch: 9783432116464, ISBN EPUB: 9783432113586

Seine Triggerpunkt-Therapie setzt bei den zu Grunde liegenden Zusammenhänge an: Gautschi erklärt den Leser*innen, wie Triggerpunkte entstehen, damit sie dann besser verstehen, woher die Schmerzen kommen, wohin sie ausstrahlen und was sie aufrechterhält.

„Sie können diese myofaszialen Schmerzen selbst lindern, indem Sie die Triggerpunkte und Faszien gezielt selbst massieren – und das vom Kopf über den Kiefer, den Nacken, die Schultern, die Arme, den Rücken und die Beine bis hin zu den Füßen“, lädt der Physiotherapeut Roland Gautschi zur Selbstbehandlung ein. Die im Ratgeber vorgestellten funktionellen Übungen tragen dazu bei, den Heilungsprozess positiv zu unterstützen und Rückfällen vorzubeugen.

Über den Autor:

Der diplomierte Physiotherapeut und Yogalehrer Roland Gautschi betreibt seit 1993 eine eigene Praxis in Baden in der Schweiz. In seiner therapeutischen Arbeit hat er sich auf die Behandlung von Menschen mit chronischen Schmerzen spezialisiert. Er ist ausgebildeter Komplementärtherapeut mit Diplom in den Methoden Atemtherapie und APM-Therapie.

Er zählt zu den Triggerpunkt-Experten in Europa und gibt sein Wissen als Senior-Instruktor für myofasziale Triggerpunkt-Therapie IMTT® und als Lehrbeauftragter im MAS muskuloskelettale Physiotherapie an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw) weiter. Weiterführende Informationen zu seiner Person finden Sie hier.

Pressekontakt:

Corinna Spirgat, M.A. , Thieme Communications TRIAS Verlag in der Georg Thieme Verlag KG, ein Unternehmen der Thieme Gruppe, Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Tel.: +49 711 8931-293, Fax: +49 711 8931-167, corinna.spirgat@thieme.de, www.thieme.de | www.facebook.com | www.twitter.com | www.xing.com | www.linkedin.com