Neuer Ratgeber bei TRIAS
Wenn der Wirbelkanal, durch den das Rückenmark verläuft, verengt ist, spricht man von einer Spinalkanalstenose. Die Nerven haben nicht mehr ausreichend Platz und werden eingeklemmt. Das kann starke Rückenschmerzen und ausstrahlende Schmerzen in Armen und Beinen verursachen.
Was können Betroffene tun, wenn der Schmerz nicht nachlässt? Antworten bietet Dr. Alexander Romagna, Oberarzt an der München Klinik Bogenhausen und auf Wirbelsäulenerkrankungen spezialisiert.
In dem Ratgeber „Der Rücken-Doc: Spinalkanalstenose“ (Partner-Link*)(TRIAS Verlag, Stuttgart 2025) vermittelt er Betroffenen sein Wissen über die Erkrankung: Was steckt dahinter, welche Therapieoptionen gibt es und wann hilft eine OP oder eine konservative Therapie? Mit Alltagstipps und den 20 wichtigsten Übungen lernen Betroffene, wie sie selbst aktiv werden können, um ihre Wirbelsäule zu unterstützen.
Das Buch: Dr. med. Alexander Romagna. Der Rücken-Doc: Spinalkanalstenose. Die richtige Diagnose, die besten Therapien und die 20 wichtigsten Übungen. (Partner-Link*) TRIAS Verlag, Stuttgart. 2025. Buch EUR [D] 22,00 EUR [A] 22,70. EPUB EUR [D] 21,99 EUR [A] 21,99. ISBN Buch: 9783432117720. ISBN EPUB: 9783432117737
Weitere Informationen wie das Vorwort, Stichwortverzeichnis sowie Musterseiten finden Sie unter dem Reiter „Mehr zum Produkt“ hier
Über den Autor:
Priv.-Doz. Dr. med. Alexander Romagna, Neurochirurg mit Ausbildung in München, Salzburg und Toronto, betreut seit 2019 den Schwerpunkt komplexe Wirbelsäulenchirurgie an der München Klinik Bogenhausen. Seine Expertise liegt in der Behandlung schwieriger Wirbelsäulenleiden.
Pressekontakt:
Bettina Ziegler | Alexandra Hofmann
Thieme Communications, TRIAS Verlag in der Georg Thieme Verlag KG, ein Unternehmen der Thieme Gruppe, Oswald-Hesse-Str. 50, 70469 Stuttgart, Tel.: +49 711 8931-319/-318, Fax: +49 711 8931-167
bettina.ziegler@thieme.de, alexandra.hofmann@thieme.de
www.thieme.com | www.facebook.com | www.twitter.com | www.xing.com | www.linkedin.com