Gesundheit-NAchrichten-Pressemeldungen

Wie Kommunikation im Autismus-Spektrum gelingt

Neuer Ratgeber bei TRIAS

Menschen im Autismus-Spektrum erleben im Kontakt mit neurotypischen Personen häufig Missverständnisse. Sie nehmen beispielsweise Sprache wörtlich und kommunizieren sehr direkt, was von anderen oft falsch interpretiert oder abgelehnt wird. Damit Eltern und Freunde unterstützend handeln können, ist es wichtig, die Ursachen dieser Kommunikationsbarrieren zu verstehen und Wege zu finden, sie zu überwinden.

In dem Ratgeber „Wie Kommunikation im Autismus-Spektrum gelingt“ (Partner-Link*)(TRIAS Verlag, Stuttgart 2025) vermittelt die Logopädin Anika Morandin Werkzeuge und Hilfen für den Alltag, damit die Verständigung zwischen Betroffenen, Angehörigen und Therapeuten besser gelingen kann.

 Buch Hilft das überhaupt

Das Buch: Anika Morandin. Wie Kommunikation im Autismus-Spektrum gelingt. Einander besser verstehen: Wege zu einem positiven Miteinander.Ratgeber für Betroffene, Angehörige und Therapeuten. (Partner-Link*) TRIAS Verlag, Stuttgart. 2025. Buch EUR [D] 22,00 EUR [A] 22,70. EPUB EUR [D] 21,99 EUR [A] 21,99. ISBN Buch: 9783432120478. ISBN EPUB: 9783432120485

Buchinhalte:

 Der Durchblick in der Ganzheitsmedizin
  • Verstehen, wie Menschen im Autismus-Spektrum die Kommunikation mit „Nicht-Autisten“ erleben und welche Missverständnisse häufig entstehen.
  • Menschen im Autismus-Spektrum aktiv bei Kommunikationsproblemen unterstützen
  • Erprobte Tipps und Methoden, die die Kommunikation von Menschen im Autismus-Spektrum mit neurotypischen Menschen erleichtern.

Weitere Informationen wie das Vorwort, Stichwortverzeichnis sowie Musterseiten finden Sie unter dem Reiter „Mehr zum Produkt“ hier

Über die Autorin:

Anika Morandin hat als Logopädin, Autismus- und Mutismustherapeutin in verschiedenen Praxen gearbeitet und die Frühförderung der Lebenshilfe unterstützt. Sie ist als Lehrlogopädin an der amt Gesundheitsakademie in Recklinghausen Vest tätig und bildet Logopäden, Ergotherapeuten und Physiotherapeuten aus. Sie ist Fachkraft für Unterstützte Kommunikation und hat einen Abschluss in Pädagogik und Kinderpsychologie und einen Abschluss in Traumatherapie und Traumapädagogik.

Pressekontakt:

Bettina Ziegler | Alexandra Hofmann

Thieme Communications, TRIAS Verlag in der Georg Thieme Verlag KG, ein Unternehmen der Thieme Gruppe. Oswald-Hesse-Str. 50, 70469 Stuttgart. Tel.: +49 711 8931-319/-318. Fax: +49 711 8931-167

bettina.ziegler@thieme.de, alexandra.hofmann@thieme.de, www.thieme.com

Weitere interessante Themen
Interessante Themen
Übersäuerung, Fragen und ANtworten
Checkliste Basenpulver
Lösung für Darmbeschwerden