Regelmäßige Atemübungen lindern Reflux-Symptome
Jeder Zehnte in westlichen Ländern leidet unter der sogenannten gastroösophagealen Refluxkrankheit. Charakteristisch für diese Erkrankung ist eine Funktionsstörung des unteren Schließmuskels der Speiseröhre, der eigentlich einen Rückfluss des Nahrungsbreis aus dem Magen verhindern soll. Mit gezieltem Bauchatmungstraining lässt sich die Situation erheblich verbessern.
Mehr Infos dazu unter http://www.carstens-stiftung.de/artikel/sodbrennen-in-den-griff-bekommen-mit-der-richtigen-atemtechnik.html
Quelle: Carstens-Stiftung